Die stattliche Villa, aus der Epoche der klassischen und herrschaftlichen Fabrikantenbauten, liegt inmitten eines wunderschönen Gartens auf einem grosszügigen Grundstück und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, sei es als Wohnhaus oder als Kombination von Wohnen und Arbeiten. Das Ökonomiegebäude lässt unbeschränkte Nutzungsmöglichkeiten zu, zum Beispiel als Atelier, Hobbyraum oder 'Spielhaus'. Zusammen mit dem ebenfalls erwerbbaren Grundstück Nr. 1131 wäre auch eine Neubebauung gut realisierbar.
**Baujahr und Renovationen
**Das Haus wurde gemäss Eigentümerangaben im Jahr 1888 gebaut, mit Hauptzugang nach Osten und Hausmauern aus Bruchstein. 1956 wurde eine Kernsanierung mit Terrassenanbau ausgeführt und 1985 wurde der grosse Partyraum beheizt mit Elektrospeicherofen im Dachgeschoss sowie eine Kernsanierung der Gästetoilette beim Eingang vorgenommen.
**Dach
**Die Dacheindeckung der Villa stammt vermutlich aus dem Jahr 1956.
Heizung
Das Haus wird mit einer Oelzentralheizung, mit Radiatorenverteilung beheizt. Der Heizkessel stammt aus dem Jahr 1998.
**Elektrische Installationen
**Diese sind funktionstüchtig und geprüft. Der Sicherheitsnachweis der elektrischen Installationen wurde im September 2023 erstellt.
Unmittelbarer Unterhaltsbedarf Villa
Die Fenster sowie die Fensterläden und die Balkontüren müssten zeitnah ersetzt werden. Die Küchen- und Kellerdecken sowie der Nasszellenboden im OG, die Zentralheizung und der Terrassenboden im südwestlichen Hausteil benötigen einer Sanierung. Zur Zeit ist keine Küche eingebaut, weshalb eine neue Küche geplant und installiert werden muss.
Ungefährer Investitionsbedarf für diese Positionen: CHF 210'000.
Das herrschaftliche Gebäude besticht durch die lichtdurchfluteten, hohen und grosszügigen Zimmer, die Vielzahl der Räume und die geräumigen Keller- und Nebenräume. Mit einigen Investitionen lassen sich Wohnträume realisieren und ein wunderbares Ambiente schaffen.
Untergeschoss
Vorraum, 3 Kellerräume
Erdgeschoss
Eingang, WC, Treppenhaus
Hochparterre
Vorraum, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Nebenstube
Zwischengeschoss
Podest, Nasszelle
Obergeschoss
Vorraum/Gang, Nasszelle, 4 Zimmer
Zwischengeschoss
Podest
Dachgeschoss
Vorraum, Zimmer, Partyraum, Estrich
Nettowohnfläche: 277 m²
Nutzfläche (Keller, Estrich): 136 m²
Ökonomiegebäude: 94 m²
Gartenfläche: 1629 m²
Einen detaillierten Raumbeschrieb mit Massangaben finden Sie in der Dokumentation. Pläne sind leider keine vorhanden.
Im Untergeschoss des Ökonomiegebäudes befindet sich die Garage und eine Art Waschhaus und im Obergeschoss ein Raum für Lager oder Atelier
Total 95 m²
Baulandparzelle 1131
Die Parzelle 1131 mit 564 m² Baulandreserve befindet sich angrenzend an die Gartenparkanlage in Richtung Riedern. Diese ermöglicht, je nach Vorstellung des neuen Eigentümers, eine Erweiterung der Parkanlage oder eine zusätzliche Bebauung. Diese Parzelle wird zum jetzigen Zeitpunkt nicht separat verkauft.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataLerchenstrasse 1
8754 Netstal (GL)