Wohnhaus mit drei Einheiten und Klein-Restaurant
Ein historisch geprägtes Wohn- und Gewerbehaus, das in der Ortsbild-schutzzone steht und denkmalgeschützt ist. Das dreigeschossige Gebäu-de ist mit einem aus-gebauten Satteldach mit zwei Giebelgaube und einer isolierten Holzsparrenlage mit Biberschwanzziegeln gedeckt. Es besteht aus einem massiven Kellergeschoss mit einem etwas feuchten und mit Salpeterausblühungen geprägten Naturstein-mauerwerk mit eine Gewöl-bekeller. Das Erdgeschoss und die oberen Wohnge-schosse sind in einer alten Holzstrickbau- und einer ausgefächerten Holzriegel-konstruktion mit inneren Holz- oder Gipsverkleidungen konstruiert. Die drei Fas-saden sind vollflächig verputzt. Die Geschossdecken sind mit Balkenlagen mit Gips-platten und Stuckaturen beplankt die Holzdillböden sind mit Holzparketten belegt.
Die massive Gebäudesubstanz wirkt weitgehend absolut gesund. Das erdumfassende Sockelgeschoss weist einige, kaum relevante Feuchte-schadensbilder auf.
Die Raumaufteilungen der Wohnungen sind eher kleinräumig gestaltet, die Raumhöhen bewegen sich im Bereich von 235 cm. Die Vermietbarkeit war durch die zentrale Lage in den vergangenen Jahren eher unproblematisch.
Im EG ist eine kleine, heimelig ausgebaute Pizzeria mit etwa 22 - 26 Plätzen und mit einer Kleinküche in das Lokal eingebaut. Die ganze Restau-rantmöblierung mit Küche und Buffetanlage wurde durch den Pächter in-stalliert und finanziert.
Das Gebäude repräsentiert insgesamt einen gut unterhaltenen, partiell leicht demodierten, jedoch absolut gepflegten Allgemeineindruck.
Das historische Wohnhaus Haus "Zur Palme" ist im Band I "Die Kunstdenkmäler des Kantons Appenzell Ausserrhoden", Seite 154 dokumentiert und beschrieben.
Sämtliche Umbauten und Sanierungsarbeiten im Aussenbereich sowie an den geschützten Innenausbauten bedingen der Zustimmung des Kanto-nalen Denkmalschutzes, was eine starke Verteuerung ohne wirtschaftli-ches Nutzungspotenzial ergibt.
Einstufung in das Verzeichnis der schutzwürdigen Bauten mit behördlicher Inventarisierung. Solchen Bauten wird ein ausserordentlicher künstlerischer oder geschichtlicher Wert für Herisau beigemessen. Sie bilden ein Schutzgegenstand. Der Eigentümer verpflichtet sich diesem Umstand gemäss Bestimmungen zu entsprechen.
Bestellen Sie die ausführliche Verkaufsdokumentation dieses interessanten Objekts. Nach Erhalt der Dokumentation vereinbaren wir gerne einen persönlichen Besichtigungstermin.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataGossauerstrasse 8
9100 Herisau (AR)