Unterbäch - eine Gemeinde mit besonderer Lebensqualität
Vorzüge der Liegenschaft
Lage und Erreichbarkeit
Unterbächliegt auf einem Hochplateau auf der linken Talseite des Rhonetals. In Mundart <
Im Herbst 2017 wurde die Beschneiung von der Brandalp ins Dorf realisiert. Durch diese Investition ist die Rückfahrt ins Dorf sowie die Schneesicherheit vom Snowlis Swiss Snow Kids Village (Kinderparadies) gesichert.
Die Sportbar steht etwas oberhalb der Talstation der Sportbahnen im Orte genannt <
Beschrieb der Sportbar <<Wolfshöhle>>
Die Bar ist in Blockbau erstellt und bietet auf ca. 36 m2 Fläche Platz für ca. 50 Personen (Steh- und Sitzplätze). Der Gastraum ist mit einer Ausschanktheke die mit Kühlfächern, einem Geschirrspüler sowie einer digitalen Kasse bestückt ist, ausgerüstet. Ebenso verfügt die Bar über ein WC mit Pissoir und Lavabo sowie einen Abstellraum. Wohlige Wärme im urchigen Hüttenambiente verbreitet das Cheminée inmitten des Raumes. Im WC und Abstellraum sind unterstützend elektrische Heizungen installiert.
Auf der Terrasse finden im gedeckten und im Aussenbereich ca. 30 Gäste Platz. Hier kann man den perfekten Skitag beim Aprés-Ski mit phänomenaler Aussicht auf die Walliser Bergwelt ausklingen lassen und die letzten Sonnenstrahlen des Tages geniessen.
Die Parzellen Nr. 2029, 2030 und 2031 in der Zone für Skisport runden dieses sehr interessante Angebot ab. (vgl. Situationsplan)
Raumaufteilung
Die jährlichen Nebenkosten(Strom, Wasser, Abwasser, Kehricht, Versicherung, Kaminfeger) belaufen sich auf ca. CHF 3'500.00.
Verkaufspreis: CHF 198'000.00 für die Sportbar mit Inventar sowie den Parzellen 2029, 2030 und 2031.
Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung
Allgemeines über Unterbäch
Unterbäch ist seit 1957 als das <<Rütli der Schweizer Frauen>> bekannt, denn gegen den Entscheid der Landesregierung erteilte der Gemeinderat von Unterbäch den Frauen ein einmaliges Stimmrecht. Bereits 14 Jahre vor der Umsetzung des Frauenstimmrechts durften die Frauen in Unterbäch abstimmen. Mit einem eindrucksvollen Panorama bietet die Region irrsinnige Wintersporterlebnisse in den schneebedeckten Wäldern. Das breite Angebot der Skiregion Ginals gilt als Geheimtipp für Wintersportler, welche dem Massentourismus entfliehen möchten. Das Gebiet ist zudem sehr beliebt bei Ski-Alpinisten. Im Sommer trumpft Unterbäch mit der Natur, der Sonnenscheindauer und dem überwältigenden Panorama auf die Berner Alpen. Im bestens ausgebauten Wander- und Bikeparadies entdeckt man die einmalige Fauna und Flora der Region. Das Ortsbild in Unterbäch prägen neuere Chalet und Häuser, im traditionellen Dorfkern stehen alte, braungebrannte Walliserhäuser, Stall-Scheunen und Speicher.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataSalzgäba
3944 Unterbäch VS (VS)