Diese prächtige Bürgerresidenz, auch bekannt als "Château Collonges" oder "Villa Collonges", wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von dem berühmten Lausanner Architekten Henri Perregaux erbaut.
Henri Perregaux (1785-1850) ist für einen Teil der Kathedrale von Lausanne (Restaurierungsarbeiten), die Hospize von Simplon und Grand St-Bernard, die Abtei von l'Arc, die Bäder von Yverdon und das Casino von Morges verantwortlich, um nur einige seiner berühmtesten Leistungen zu nennen.
Das Anwesen, das Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, umfasste nur zwei Stockwerke, die durch zwei Dachtürme gekennzeichnet waren, wodurch es manchmal den Namen Château Collonges erhielt. Die Residenz, die ursprünglich von der Familie Carbo erbaut wurde, gehörte lange Zeit der Familie Van Muyden, die im Laufe der Zeit große angrenzende Grundstücke und Parzellen abtrennte und so eine starke Verdichtung einer wachsenden Stadt ermöglichte.
In einem wunderschönen Haus mit Charakter gelegen, bietet diese geräumige und helle Wohnung mit ca. 150 m² Ruhe und Diskretion. Sie besteht wie folgt:
Mit hohen Decken und sorgfältig renoviertem antikem Parkettboden verbindet diese Immobilie Charme und Charakter. Die bewohnbare Veranda bietet Blick auf einen wunderschönen Park von ca. 3000 m² und sorgt für einen freien Blick in grüner Umgebung. Gemeinschaftsnutzung des Gartens.
Die Liegenschaft ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, mit den Bushaltestellen Aubépines (4), Ecole de commerce (4) und Presbytère (2 & 21) in der Nähe, und bietet einen diskreten Zugang abseits von Lärm.
move im SA
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataAvenue Collonges 21
1004 Lausanne (VD)