In 15 Minuten von Vevey/Bulle und in der Nähe des neuen Bahnhofs, befindet sich diese helle 2,5-Zimmer-Wohnung im Untergeschoss eines Mietgebäudes mit 10 Wohnungen in idealer Lage in der Nähe des Zentrums von Châtel-St-Denis. Diese Residenz wurde nach den aktuellen PPE-Standards gebaut und die hochwertigen Ausstattungsmerkmale spiegeln den Standard des Gebäudes wider, das mit Geräten der Marke Miele, einem Induktionskochfeld und einem Kombi-Dampfofen ausgestattet ist.
Zu den weiteren Vorteilen gehören eine private Waschsäule, ein Duschraum, Eichenparkett und Dreifachverglasung. Um diese Immobilie zu vervollständigen, gibt es eine große gepflasterte Terrasse von 14,50 m² sowie einen Rasen von 56,17 m². Die Qualität der Architektur und der Energie der Gebäude macht diese Wohnung zu einer exklusiven Gelegenheit, in einem neuen Viertel zu wohnen, das nur wenige Gehminuten von Schulen und Sportzentren entfernt ist.
Ideal zwischen See und Bergen gelegen und mit allen modernen Infrastrukturen ausgestattet, bietet das Viertel Montmoirin in Châtel-St-Denis eine ideale Lebensumgebung. Es profitiert von einer besonders ruhigen Umgebung, da es am Rand von landwirtschaftlichem Gebiet liegt. Das Projekt erstreckt sich über ein langes, gut exponiertes Grundstück und umfasst acht Gebäude, darunter vier Wohnhäuser und vier Gruppen von drei Doppelhäusern, die um einen gemeinsamen Raum organisiert sind, der ausschließlich Fußgängern und Radfahrern gewidmet ist. Die Gebäude sind mit dem gemeinsamen unterirdischen Parkplatz verbunden, der sie individuell bedient. Châtel-Saint-Denis liegt am Fuße der Freiburger Voralpen auf 810 Metern Höhe. Die Gemeinde wird von der Veveyse durchquert, die ihren Ursprung im Massiv der Dent de Lys hat und den Genfersee in Vevey erreicht. Die Agglomeration bietet eine ideale Umgebung für Familien, Sportler und alle, die von der Infrastruktur einer kleinen Stadt und der Nähe zur Natur profitieren möchten. 35 Minuten von Lausanne und Fribourg, 50 Minuten von Bern und Sion und 1h15 von Genf entfernt, zeichnet sich Châtel-St-Denis durch eine optimale geografische Lage aus. Die Autobahn, die seit 1981 durch ihr Gebiet verläuft, hat erheblich zu ihrer wirtschaftlichen Entwicklung beigetragen. Auch die Schiene bleibt nicht zurück, da der Bau des neuen Bahnhofs die Frequenz der Züge erhöhen und die Reisezeit zwischen Bulle und Palézieux verkürzen wird. Das Label Cité de l'énergie ist Teil des Programms SuisseEnergie. Es zeichnet Gemeinden aus, die eine nachhaltige kommunale Politik in Bezug auf Energie, Verkehr und Umwelt umsetzen.
* Nicht vertragliche Fotos
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataChemin De Montmoirin 17
1618 Châtel-St-Denis (FR)