Diese Loft ist ein Glücksfall für Menschen, denen unkonventionelles und grosszügiges Wohnen viel bedeutet. Anthrazitfarbene Jugendstilsäulen und Metallträger erinnern an die Entstehungszeit des Gebäudes. Es wurde ursprünglich als Stickerei erbaut. Und während eines Jahrhunderts als Lager- und Bürogebäude der Ledergerberei genutzt. Die Ost-West-Orientierung der Loft verspricht ein wunderbares Lichtspiel durch die raumhohen Verglasungen. Sehr natürlich und selbstbewusst tritt die ursprüngliche Hallenstruktur in Erscheinung und ermöglicht zeitgemässes Wohnen in allen drei Dimensionen.
Die zurückhaltende Materialisierung unterstützt viele Wohnstile. Der Eschenparkett harmoniert mit den messingfarbenen Fensterrahmen und dem naturweissen Glattstrich-Verputz an den Wänden. Wohnen, Essen, Kochen und Galerie haben die Qualitäten einer Loft. Hohe lichtdurchflutete Räume. Die Schlaf- und Badezimmer mit direktem Zugang hingegen vermitteln das heimelige Gefühl einer traditionellen Wohnweise.
Der grosszügige Eingangs- und Aussenbereich mit Sicht in die Bernecker Reben verleiht der Wohnung zusammen mit den teilweise mehr als vier Metern hohen Räumen eine herrschaftliche Note. Da kann niemand sagen, dass es mitunter schwierig sei, Luft zu kriegen, in der nicht schon Gedanken liegen. Sämtliche Verglasungen sind mit Textilbeschattung ausgestattet. Diese funktioniert mit Wind- und Sonnenwächter und manuell. Ausserdem verfügt diese Wohnung über eine Komfortlüftung, welche im Sommer auch als Kühlung funktioniert.
V-Zug Geräte statten die in organza-supermatt gehaltenen Küchenzeile mit grosser Insel aus. Stylish ist das schwarze Innenleben aller Schränke und der sehr praktische, im Induktionsherd versenkte Dunstabzug. Und der Combisteamer verführt immer wieder zu neuen gelingsicheren Rezepten. Der Technikraum direkt hinter der Küche dient als Reduit mit eigener Waschmaschine und Trockner. Zwei Toiletten sind sozusagen Standard, zwei grosszügige Duschen schon Luxus. Falls die Wohnung als WG genutzt wird, wäre es ein ideales Must-have für Genussmenschen, Sportler oder Wellnessfreaks. Im oberen Bad ist sogar eine Wanne eingebaut.
Die Raumverhältnisse eignen sich hervorragend zum Wohnen oder Arbeiten, natürlich auch zur Kombination von beidem. Für Sonnenanbeter lädt der Sitzplatz auf der Westseite zur Pause. Hier sind auch die Hochparterre-Eingänge zu den Maisonettes oder zum Lift. Wer mit Fahrrad, Motorrad, Babywagen, Reitstiefel oder Rollerblades anreist, kann auch gleich via Untergeschossrampe durch den eigenen Fahrrad-Hobbyraum-Weinkeller ins eigene Zuhause.
Die Parkierung ist in unmittelbarer Nähe zu den Hauseingängen garantiert. In absehbarer Zukunft werden Tiefgaragenplätze der Nachbarparzelle zur Verfügung stehen.
Die Wohnflächenangabe beinhaltet alle zur exklusiven Nutzung berechtigten Flächen. Die gesamte Wohnung ist rollstuhlgängig.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataAuerstrasse 11a
9442 Berneck (SG)