Prairie 1 - Handel 200 m2 im Erdgeschoss
Innerhalb des Öko-Viertels: Neue Aktivitätsflächen von 75 m2 und 231 m2 zu vermieten
Ein echtes generationsübergreifendes Projekt, "Prairie 1" bietet durch 4 verschiedene Gebäude und einen zentralen Treffpunkt einen Lebensraum, in dem Senioren und junge Menschen zusammenleben können, während sie ihre eigene Autonomie bewahren und eine soziale Dimension im Einklang mit den Werten eines nachhaltigen und beispielhaften Viertels einbringen.
Wir bieten zur Miete verschiedene Aktivitätsflächen innerhalb dieser Gebäude an. Diese Flächen sind ideal für alternative Medizin, paramedizinische Dienstleistungen, Tiermedizin oder Aktivitäten für Senioren (Gebäude A und B) und Studenten (Gebäude D).
Gebäude A, sofort verfügbar:
* Fläche Nr. A012.2 von ca. 75 m2 im Erdgeschoss
Gebäude D, sofort verfügbar:
* Fläche Nr. 02 von ca. 231 m2 im Erdgeschoss - kann in zwei Teile unterteilt werden
Miete für fertige Fläche (Basisbüroausstattung): ca. CHF 290.00/m2/Jahr + Nebenkosten CHF 30.00/m2/Jahr
Vorteile dieser Flächen:
* Nach Belieben des Mieters gestaltbar, hochwertige Materialien
* Die Gebäude verfügen über einen Aufzug, Solarpanels und Fernwärme.
* Nur wenige Schritte von Bushaltestellen, Geschäften, Restaurants, Kindertagesstätten, Schwimmbädern und allen Annehmlichkeiten entfernt.
* In einem aufstrebenden Viertel, 2.600 Einwohner bis 2026 und über 170 Unternehmen.
* Leichter Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
* In der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln (Linie 8 TPF) und dem neuen Aquazentrum von Marly
* Ausgezeichnete Lage mit Parkplätzen in der Nähe des Eingangs des Gebäudes und der Geschäftsräume
* Modernes, nachhaltiges und grünes Umfeld innerhalb eines florierenden Campus an den Toren von Fribourg
* Gut ausgewogenes Verhältnis zwischen Mietwohnungen, Restaurant und Aktivitätsflächen
Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren oder unsere spezielle Website für Gewerbeflächen zu besuchen https://commerces.ecoquartier-marly.ch/fr.
Lage
Der städtische Raum von Prairie 1 befindet sich in einem neu gestalteten Bereich im Herzen dieses SEED-zertifizierten Öko-Viertels, das durch einen großen bepflanzten offenen Raum gekennzeichnet ist. Die Landschaftsgestaltung ist um eine kultivierte Nord-Süd-Achse organisiert, die den bewaldeten Hang mit den Ufern der Gérine verbindet. Diese kultivierte Achse ist um ein Netzwerk von sanften Verkehr auf durchlässigem Boden, Gemüsegärten mit isolierten Landmarkenbäumen und alten Obstsorten sowie einer großen Fläche mit blühenden Wiesen angeordnet.
Im Norden und Westen wird Prairie 1 in Beziehung zu einer städtischeren Umgebung gebaut: dem Platz der alten Papierfabrik. Die Entwicklung bietet ein Netzwerk von freundlichen und schattigen Plätzen in Kontinuität mit den Aktivitäten im Erdgeschoss der Gebäude.
Im Herzen des Blocks bietet Prairie 1 zwei große offene und freie Gemeinschaftsräume, die mit dem Gemeinschaftsraum und den zukünftigen Aktivitäten der Gebäude verbunden sind. Am Rand ermöglicht ein großzügiger bepflanzter Streifen die Privatsphäre der Erdgeschosse, indem er einen pflanzlichen Filter schafft und die inneren Zirkulationen verschönert.
Marly ist eine einladende, aktive und vielfältige Gemeinde, sowohl wirtschaftlich als auch sozial. Es ist ein bisschen die Stadt auf dem Land, die zahlreiche Möglichkeiten für Freizeit, Sport und Entspannung in der Natur bietet.
Dieses neue, ökologisch zertifizierte Viertel SEED, das sich über mehr als 13 Hektar erstreckt, hat in seiner ersten Phase 800 Einwohner begrüßt und wird langfristig Wohnraum für etwa 2.500 Personen sowie Arbeitsplätze, Geschäfte und verschiedene Aktivitäten bieten.
Das Projekt der Alten Papierfabrik, das erste SEED-zertifizierte Öko-Viertel im Kanton Freiburg, bringt einen neuen Lebensstil nach Marly. Es ist um drei Hauptadressen herum organisiert: den Platz der Alten Papierfabrik, den Platz der Mühlen und den Platz der Gérine, und vereint Wohnungen, Dienstleistungen, Geschäfte sowie ein regionales Schwimmbad. Lebensqualität steht im Mittelpunkt der Entwicklung des zertifizierten Viertels.
Das Gelände ist in zwei deutlich voneinander getrennte Teile unterteilt. Auf der einen Seite befindet sich der Technologiepark des Marly Innovation Centers, der heute fast 700 Mitarbeiter und 170 Unternehmen beherbergt, und auf der anderen Seite das Öko-Viertel der Alten Papierfabrik, das zunächst aus 360 Wohneinheiten besteht, die auf 4 deutlich voneinander getrennte Viertel verteilt sind (Plugin 1? Einkaufszentrum und Mietwohnungen, Les Moulins? 7 Mietgebäude, Les Berges? 3 PPE-Gebäude und Plugin 4? Aktivitäten im Erdgeschoss, Duplexe und Simplex zum Verkauf, Büros und Mietwohnungen sowie exklusive Wohnungen? Etagen 11 bis 14 des Turms).
Dieses schöne, sich im Wachstum befindliche Viertel profitiert von einer TPF-Buslinie, die den Bahnhof Freiburg mit dem Öko-Viertel mit einer Frequenz von 15 Minuten verbindet, einem regionalen Schwimmbad, einer Kindertagesstätte sowie einem Gemeindezentrum mit sozialer Concierge.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataAllée Charles-Edouard-Guillaume 3
1723 Marly (FR)