Central Malley ist ein städtisches Entwicklungsvorhaben, das sich südlich des RER-Bahnhofs Prilly-Malley im westlichen Lausanne befindet. Dieses zukünftige Öko-Viertel zielt darauf ab, einen modernen und nachhaltigen Raum zu schaffen, der Wohngebiete, Büros, Gewerbe und Grünflächen kombiniert. Es ist darauf ausgelegt, den Bedürfnissen von Unternehmen und Bewohnern zu entsprechen und soll ein Ort sein, an dem Arbeit, Freizeit und Natur sich vermischen.
Mit optimaler Konnektivität ist es an die Metro M1, die zukünftige Tramlinie T1 und verstärkte Buslinien angeschlossen, was eine sanfte und nachhaltige Mobilität fördert. Die modernen Gebäude des Viertels bieten flexible und modulare Räume, die sich an die vielfältigen Bedürfnisse von Unternehmen anpassen, von Start-ups bis hin zu großen Strukturen.
Central Malley zeichnet sich durch sein ökologisches Engagement aus, indem es nachhaltige Lösungen wie öko-energetische Infrastrukturen und Räume für die grüne Mobilität integriert, wie z.B. Radwege und Fußgängerbereiche.
Central Malley ist das erste zertifizierte "Site 2000 watts"-Vorhaben in der Romandie.
Central Malley will mehr sein als nur ein Viertel: Es ist ein echter städtischer Hub, der darauf ausgelegt ist, Innovation, Zusammenleben und Umweltschutz zu fördern.
- Teilweise ausgestattete Flächen
- Aktive Decke (heiß/kalt)
- Technische Bodenplatte
- Zugang mit Aufzügen und Gabelstaplern
- Lagerflächen verfügbar
Link zur Website: https://central-malley.ch/bureau/
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data1020 Renens VD (VD)