Die Gemeinde Jenaz liegt im Kanton Graubünden in der Region Prättigau/Davos und zählt zu den charmanten Dörfern des Mittelprättigaus. Mit einer Fläche von rund 25.9 km² und einer Höhe von 755 m ü. M. bietet Jenaz eine reizvolle Kombination aus Natur und Geschichte.
Jenaz besteht aus mehreren Ortsteilen: dem alten Dorf auf einer eiszeitlichen Schwemmterrasse oberhalb der Landquart, dem neueren Strassendorf im Talboden, dem Weiler Rüti auf der rechten Seite der Landquart sowie der Fraktion Pragg-Jenaz am Furnerbach. Das historische Alt-Jenaz zeichnet sich durch gut erhaltene Strickhäuser mit traditionellen Haussprüchen aus; darunter das imposante "Platzhus", eines der grössten Holzhäuser im Prättigau.
Die Gemeinde verfügt über eine vielfältige Wirtschaftsstruktur mit zahlreichen kleinen und leistungsfähigen Gewerbebetrieben. Die Landwirtschaft spielt weiterhin eine bedeutende Rolle: Rund die Hälfte des Gemeindegebiets ist landwirtschaftlich nutzbar, und Jenaz zählt etwa 20 aktive Bauernbetriebe.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataKirchgasse
7233 Jenaz (GR)