Die Wohnung befindet sich im Parterre des Mehrfamilienhauses "Casa Surselva" an der Via Suriert 7 in Falera. Zur Wohnung gehört ein Aussensitzplatz inkl. Gartenanteil im Ausmass von 30 m2, ein Estrichabteil im Dachgeschoss im Ausmass von 31 m2 sowie ein Aussenparkplatz in unmittelbarer Nähe des Gartens. Die nicht möblierte Wohnung ist gut unterhalten und eignet sich sowohl als Dauerwohnistz oder als Zweitwohnung. Als altrechtliche Wohneinheit ist sie keinen gesetzlichen Nutzungsvorschriften unterstellt. Zur Zeit plant die StWEG Casa Surselva eine Hausrenovation, die interessante Perspektiven eröffnet.
Die Gemeinde Falera gilt als Perle der Tourismusorganisation Flims Laax Falera. Durch den Direktanschluss an das ausgedehnte und weltbekannte Skigebiet der Weissen Arena erlebte sie in den letzten Jahrzehnten einen einmaligen touristischen Aufschwung. Ebenso einmalig ist die ungehinderte Aussicht über das Rheintal bis nach Chur, vom Lugnez bis weit in Richtung Obersaxen und Piz Mundaun. Als Wahrzeichen von Falera gelten die 500 Jahre alte St. Remigius-Kirche und die Sonnenkultstätte auf der Mutta, die beide von der Wohnun aus sichtbar sind.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataVia Suriert 7
7153 Falera (GR)