Highlights der Wohnung
Lage und Erreichbarkeit
Brig, die Alpenstadt im Oberwallis gilt als Ort mit hoher Wohnqualität sowie als begehrter Arbeitsort. Die Einkaufsmöglichkeiten sind optimal. Kindergärten, Primar- und Oberstufenschulen (wie Kollegium und Handelsmittelschule) sowie die Fernuni und die FFHS (Fernfachhochschule Schweiz) befinden sich im Städtchen. Auch Sportbegeisterte kommen in Brig voll auf ihre Kosten, denn Fussballplätze, Schwimmbad, Gym, Eishalle, Tennisplätze, Sporthallen etc. befinden sich in der grössten Stadt des Oberwallis.
Die 4.5-Zimmerwohnung befindet sich im 3. OG des sehr gut gepflegten Mehrfamilienhauses <
Beschrieb der Wohnung in Brig
Die grosszügige und lichtdurchflutete 4.5-Zimmer-Wohnung bietet auf 97 m² Nettowohnfläche einen einladenden Eingangsbereich mit Garderobe sowie eine gepflegte Küche mit angrenzendem Essbereich. Das geräumige Wohnzimmer sowie zwei der drei Schlafzimmer verfügen über direkten Zugang zum Balkon.
Zur Wohnung gehört zudem ein WC mit Lavabo und Waschmaschine sowie ein Badezimmer mit Dusche, Badewanne und Lavabo. Im Wohn- und Küchenbereich wurden hochwertige Fliesen verlegt, die Böden der Schlafzimmer sind mit Parkett ausgelegt. Geheizt wird die Wohnung über eine Ölheizung, die Wärmeverteilung erfolgt über Radiatoren. Das Wohnzimmer und die Küche werden zusätzlich mittels einer Bodenheizung beheizt.
Im Untergeschoss stehen eine gemeinschaftliche Waschküche, ein Abstellraum sowie ein Keller zur Verfügung.
Übersicht
Raumkonzept
Allgemein
Getätigte Renovationen am Haus
Die jährlichen Nebenkosten wie Heizung, Versicherung, Erneuerungsfonds, Abwart, Verwaltung, etc. belaufen sich auf +/- CHF 4'000.00.
Verkaufspreis: CHF 469'000.00 für diese Wohnung mit Keller
Verfügbarkeit: Ab sofort oder nach Vereinbarung
Allgemeines über Brig-Glis
Städtische Gewandtheit, dörfliche Behaglichkeit und ländliche Beschaulichkeit widersprechen sich nicht, sondern ergänzen sich. Die Orte Brig, Glis, Gamsen und Brigerbad prägen mit ihren lokalen Eigenheiten und reizvollen Kontrasten den unverwechselbaren Charakter der heutigen Stadtgemeinde Brig-Glis. Dass die Bevölkerung seit 1990 auf über 14'000 Einwohner gewachsen ist, zeugt von der hohen Wohn- und Lebensqualität: Ruhige, gepflegte Wohnquartiere in einer intakten Berglandschaft und vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind u. a. ausschlaggebend dafür.
Nicht von ungefähr gilt Brig-Glis als Mittelpunkt des Oberwallis: Als Dienstleistungszentrum, Bildungsstadt und Verkehrsknotenpunkt ist es für Einheimische und Besucher gleichermassen attraktiv. Brig-Glis ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, an dem sich die internationalen Achsen auf der Strasse und der Schiene kreuzen.
Die Stadt, deren Wahrzeichen der prachtvolle Stockalperpalast mit seinem weitläufigen Park ist, versprüht pure Lebenslust. Als historische Bildungsstadt, die Tausende von Studierenden beherbergt, ist Brig-Glis der Kultur besonders zugetan: Theater, Konzerte und Ausstellungen sind Tagesprogramm. Als Kontrast zum pulsierenden Stadtleben bietet sich ein Ausflug in die malerischen Dorfquartiere von Glis, Gamsen oder Brigerbad an, wo Zeit noch Musse ist.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataSpitalweg 23
3902 Glis (VS)