Dieses Einfamilienhaus in Buchs verbindet Charme und Funktionalität mit einer äusserst familienfreundlichen Lage. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe, sodass Sie den Alltag komfortabel und unkompliziert gestalten können. Im Erdgeschoss befindet sich eine Einliegerwohnung, die derzeit vermietet ist und zusätzliche Flexibilität oder eine attraktive Renditemöglichkeit bietet.
Im unteren Bereich des Hauses empfängt Sie ein grosszügiges Wohnzimmer, das durch seine helle und offene Atmosphäre besticht. Der Essbereich ist leicht abgetrennt und schafft so eine angenehme Verbindung zwischen Wohnen und Essen. Die Küche ist separat gehalten und bietet ausreichend Platz für kreative Kochmomente. Auf derselben Etage befinden sich zudem ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche sowie ein Schlafzimmer. Der angrenzende Balkon erweitert den Wohnraum und lädt zum Verweilen ein.
Die obere Etage eröffnet weitere Möglichkeiten. Ein grosszügiger, offener Bereich bietet Raum für vielfältige Nutzungen – sei es als Büro, Spielzone für Kinder, Atelier oder Hobbyraum. Ergänzt wird diese Ebene durch zwei gemütliche Schlafzimmer, die Rückzug und Geborgenheit versprechen.
Das Haus bietet insgesamt viel Potenzial und eröffnet neuen Eigentümern zahlreiche Möglichkeiten, es nach ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten und mit einer allfälligen Renovation den Charme dieser Liegenschaft in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Haus mit Einliegerwohnung
Ca. 160 m2 Wohnfläche
474 m2 Grundstücksfläche
Baujahr ca. 1945
2 Garagen plus Aussenstellplätze
Sehr schöne und ruhige Wohnanlage
Nähe Zentrum und Schulen
Fernwärmeanschluss
Wohnzone W2
Ausnützungsziffer von 0.5
Mindestpreis CHF 750'000.00
Die Stadt Buchs im St.Galler Rheintal ist das Zentrum der Region Werdenberg. Buchs ist mit über 12'500 Einwohnerinnen und Einwohnern eines der grössten städtischen Zentren zwischen dem Bodensee und Chur. Buchs liegt im Dreiländereck Schweiz, Liechtenstein und Vorarlberg in einem ländlichen Raum inmitten einer einzigartigen Naturkulisse. Das knapp 16 km2 grosse Gemeindegebiet erstreckt sich vom Talgrund (441 m ü. M.) mit Wohn- und Arbeitsgebieten, umgeben von Landwirtschaft und Natur, über Bergwälder und Alpen bis auf den Gipfel des Glannachopfs (2'232 m ü. M.). Eingebettet zwischen Rhein und Alvier-Gebirgskette wird die kontrastreiche Landschaft weiträumig umrahmt von den bizarren Formationen des Alpsteins. Bei Föhnwetter scheinen die Berge zum Greifen nah. Buchs bietet auf engem Raum sehr viel: Mit über 7'000 Arbeitsplätzen in allen Sektoren und Branchen ist die Stadt zunächst ein wirtschaftlich starker Werkplatz. Buchs ist zudem ein beliebter Einkaufsort und - dank der Interstaatlichen Hochschule für Technik, der International School Rheintal und des Berufs- und Weiterbildungszentrums - ein regionales Bildungszentrum. Ebenfalls bereichert ein vielfältiges Kulturangebot auf kleinstem Raum. Buchs bietet also Wohnen mit hoher Lebensqualität und einem vielfältigen Lebensraum direkt vor der Haustür. Buchs liegt verkehrsgünstig und ist gut erschlossen mit dem öffentlichen Verkehr und der Autobahn A13.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data9470 Buchs SG (SG)