Traditionelles Haus mit warmer Atmosphäre sucht neue Eigentümer
Der kleine Bauernhof, der 1817 erbaut wurde, liegt mit seiner Giebelseite an der Schmittengasse. Es ist in Mischbauweise (massiver Sockel und Giebel, der Rest in einfacher Fachwerkbauweise) errichtet. Der Anbau von 1851 wurde straßenseitig in Richtung Dorfstraße in voller Rahmenbauweise errichtet. Beide Teile haben einfache Giebeldächer, der älteste Teil mit Soffiten und Soffitverkleidung, der Anbau mit überstehenden Ankerbalken. Der Haupteingang erfolgt über eine einzige Treppe auf der Südseite, die zur Mezzanine führt.
Die Holzlaube des Anbaus wurde 1981 erbaut und der Grundriss sowie die Öffnungen des Erdgeschosses wurden ebenfalls verändert, und die Eingänge des Hauses wurden verlegt.
Beim Betreten des Hauses werden Sie von einem kleinen Vestibül mit einem Garderobenständer empfangen und Sie haben sofort das Gefühl, in einem Zuhause zu sein, in dem Menschen zusammenleben und wo viele gemeinsame Erinnerungen bestehen bleiben.
Der Eingang des Hauses mit einem Vestibül befindet sich im Mezzanin und rechts davon befindet sich das Esszimmer, das auch als Wohnzimmer dienen kann. Geradeaus befindet sich die längliche Küche (in << L >>). Eine Tür am Ende der Küche führt zum Hauswirtschaftsraum (mit Waschmaschine und Trockner), der aufgrund seiner Größe auch als geräumiger Abstellraum genutzt werden kann. Durch diesen Raum gelangen Sie schließlich zu den Toiletten im Erdgeschoss oder in der Mezzanine.
Die Treppe führt in die obere Etage, wo der Flur zum warmen und gemütlichen Wohnzimmer führt, das mit seinen schönen sichtbaren Balken und den vertäfelten Wänden und Decken eine sehr rustikale Atmosphäre hat. Der Flur führt auch zum rustikalen Holzbalkon, der Erinnerungen an eine Berghütte weckt. Auf derselben Etage finden Sie das Hauptschlafzimmer mit zwei vertäfelten Wänden. Das Badezimmer mit Badewanne, Duschkabine und Waschbecken befindet sich ebenfalls auf derselben Ebene, während die Toiletten separat im Flur "nordorientiert" untergebracht sind. Das Ende dieses Nordflurs führt zu einem weiteren Schlafzimmer mit viel Holzverkleidung an Wänden und Decke.
Die beiden separaten Räume, die zur Dorfstraße/Ecke Schmittengasse zeigen, wurden früher als Gewerberäume genutzt und verfügen teilweise über Schaufenster, und beide haben ihren eigenen separaten Eingang, sind direkt von innen zugänglich und direkt mit dem Wohnraum verbunden. Diese beiden Räume, die jeweils fast 50 m2 groß sind, könnten auch in Wohnräume umgewandelt werden.
Das Haus verfügt über einen großzügigen Estrich über die gesamte Fläche (nicht isoliert) und einen geräumigen Keller mit teilweise freiliegenden Ziegeln. Der Keller ist geräumig mit verschiedenen Räumen und verfügt über einen Kühlraum.
Das Haus befindet sich im Zentrum des Dorfes. Die Schmittengasse ist ruhig und hat sehr wenig Verkehr. Mit minimalen baulichen Maßnahmen eignet sich dieses Haus für Familien, die genügend Platz für ihre Kinder benötigen, oder für Personen, die ihr Geschäft von zu Hause aus führen möchten, aber dennoch räumliche Trennung schätzen.
Eine Objektbeschreibung kann niemals vollständig sein. Wir freuen uns, einen Besichtigungstermin für Sie zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Irrtümer vorbehalten. Wir bemühen uns, korrekte Informationen bereitzustellen, können jedoch keine Verantwortung übernehmen.
Hinweis zu den Fotos: Die Bilder erscheinen heller und lebendiger als die tatsächlichen Gegebenheiten.
Perazza Sandro
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data8955 Oetwil an der Limmat (ZH)