Wir verkaufen von privat:
Das typische Zürcher Flarzhaus verfügt über 5.5 Zimmer. Das Wohnzimmer ist ausgestattet mit einem restaurierten Kachelofen mit Baujahr 1791. Der Garten mit angebauter Holzterrasse ist nach Süden ausgerichtet und beinhaltet ein Wasserbecken.
Durch die zentrale und doch ruhige Lage sind Kindergarten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und öffentlicher Verkehr in Gehdistanz erreichbar.
GUTER ZUSTAND
Das Haus mit Jahrgang 1994 wurde umfangreich erneuert und gut gepflegt. Die moderne Küche mit Kochinsel und Böden aus Echtholz und Schieferplatten unterstreichen den modernen Ausbau. Der gesamte Aussenbereich mit Carport und Terrasse wurde neu gestaltet. Machen Sie sich ein Bild bei einer Besichtigung vor Ort.
TIEFE NEBENKOSTEN
Aufgrund der guten Isolation der Fenster und den baubedingt dicken Wänden sowie der niedereren Raumhöhen sind die Heizkosten gering. Das ganze Haus ist mit Fussbodenheizung ausgestattet und wird durch eine gemeinschaftliche und effiziente Ölheizung betrieben. Die Kosten der Heizanlage werden mit den beiden Nachbareinheiten geteilt.
RAUMKONZEPT
Die Wohnung verteilt sich auf vier mit einer Wendeltreppe verbundene Etagen. Eingangsbereich und Gäste-WC, Wohnen/Essen und offene Küche im Erdgeschoss. Erstes Obergeschoss mit zwei grosszügigen Zimmern und Bad/WC. Weiteres Zimmer mit Dusche/WC im zweiten Obergeschoss. Beheiztes und ausgebautes Dachgeschoss für Hobby, Büro und Fitness. Viel zusätzlicher Stauraum in den Obergeschossen und im Untergeschoss mit Natur-Weinkeller, Technikraum, geschütztem Aussenbereich unterhalb der Terrasse und separat zugänglichem Heizraum.
SONNIGER AUSSENBEREICH
Der neu optimal konzipierte Garten mit Holzterrasse ist nach Süden ausgerichtet und bietet viele Sonnenstunden. Der gemütliche Sitzplatz ist von aussen nicht einsehbar. Der verwendete Cortenstahl für Wasserbecken und Sichtschutz zum Carport erzeugt ein urbanes Ambiente. Der zweite Parkplatz befindet sich ebenfalls direkt vor dem Haus. Fahrräder können im offenen Bereich unter der Terrasse sicher abgestellt werden.
INFRASTRUKTUR DER BEZIRKSHAUPTSTADT
Sehr gute Infrastruktur der Bezirkshauptstadt mit Anbindung an das regionale und überregionale Verkehrsnetz und Einkaufszentren, Läden, vielfältigen Restaurants, Gesundheitsangeboten und Schwimmbad.
RASCH IN DEN ZENTREN
Mit dem Fahrrad in vier Minuten zum S-Bahnhof mit Verbindungen im Viertel- bzw. Halbstundentakt nach Zürich und Zug. In zwei Minuten zu Fuss zur Postautohaltestelle und in 25 Minuten direkt im Sihlcity Zürich. Autobahnanschluss in vier Minuten erreichbar.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data8910 Affoltern am Albis (ZH)