Abseits von Verkehrslärm, inmitten wunderschöner Natur finden Sie in diesem rustikalen Zweifamilienhaus Ihren gemütlichen Rückzugsort.
- Verkauf als Zweitwohnung (Feriendomizil) möglich
- Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich
Highlights des alten Walliserhauses
- Ideal als Wochenend- und Feriendomizil
- Wohnen wie zu Grossmutters Zeiten
- Ort der Entschleunigung und Wellness für die Seele
- Am sonnigen Südhang mit grandioser Aussicht auf das Rhonetal und die Walliser Alpen
- Ausgangspunkt für spektakuläre Touren auf die wunderschöne Riederalp und das Aletschgebiet
- Ein Paradies mit Natur, Sonne und Ruhe
- In 15 Autominuten ab dem Talgrund in einer anderen Welt
- Zufahrt mit dem Auto möglich
- Zwei Wohnungen
- Aussensitzplatz
- Zwei Naturkeller
- Geräumiger Estrich
- Möglichkeit, den Stall nebenan hinzuzukaufen
Lage und Erreichbarkeit
Das Bergbauerndorf Ried-Mörel liegt auf einer Terrasse zwischen Mörel und der Riederalp und besteht aus einer Vielzahl kleiner Weiler an der rechten, sehr sonnigen Seite des Rhonetals auf 1'168 m ü. M.. Die Ortschaft ist auf der gut ausgebauten Strasse oder mittels öffentlicher Verkehrsmittel ganzjährig erschlossen (Matterhorn Gotthard Bahn bis Mörel, ab Mörel Luftseilbahn nach Ried-Mörel in Richtung Riederalp). Die Ortschaft Ried-Mörel ist Teil der Gemeinde Riederalp.
Das Haus mit Baujahr 1852 wurde im Jahr 1893 erweitert. Es ist mit einem Blechdach gedeckt und steht an unverbaubarer und sehr sonniger Lage an der Strasse ausgangs des Dorfes Ried-Mörel in Richtung Oberried.
Mit dem Auto gelangt man in 15 Minuten nach Brig, dem zentralen Ausgangspunkt zu sämtlichen Erholungsgebieten im Wallis.
Beschrieb des Hauses
Die Erdgeschosswohnung mit einer Nettowohnfläche von ca. 44 m² empfängt Sie direkt mit einer rustikalen Wohnküche. Diese benötigt eine umfassende Sanierung. Die aktuell vorhandene Küchenzeile ist nicht mehr funktionstüchtig, jedoch sind Zu- und Abwasseranschlüsse intakt. Für behagliche Wärme sorgt ein traditioneller Holzofen in der Küche sowie der historische Giltsteinofen im angrenzenden Wohnzimmer (Baujahr 1852). Ergänzt wird das Heizsystem durch elektrische Direktheizungen.
Das Badezimmer ist ausgestattet mit Badewanne, WC und Lavabo und bietet zudem einen neuwertigen Waschturm, der - wie auch ein Teil der Möbel - im Kaufpreis inbegriffen ist. Echtholzböden verleihen dem Wohnzimmer und dem Schlafzimmer eine warme Atmosphäre, während der Nassbereich pflegeleicht mit Novilon ausgelegt ist.
Die Wohnung im 1. Obergeschoss bietet ein frisch renoviertes Badezimmer mit Dusche, WC und Lavabo sowie eine funktionale Küche mit modermen Plattenboden. Das helle Wohnzimmer und die zwei weiteren Zimmer - ideal als Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer - sind mit Teppichböden ausgestattet und überzeugen durch ihre freundliche Ausstrahlung.
Bitte beachten Sie: Die Raumhöhen betragen im gesamten Haus ca. 1.85 m. Aufgrund der Bausubstanz ist eine bauliche Anpassung nicht möglich, was jedoch dem Charme dieses historischen Hauses keinen Abbruch tut.
Der geräumige Estrich ist über eine Holztreppe auf der Nordseite des Hauses begehbar.
Zum Haus gehört auch die Landwirtschaftsfläche mit den Parzellen-Nr. 1143, auf der sich das Gebäude befindet. Diese wird von einem ortsansässigen Landwirt gepflegt und steht - wenn keine Kühe auf der Weide sind - als idyllischer Ort zum Spielen, Entspannen oder einfach zum Geniessen der Natur zur Verfügung. Direkt neben dem Haus bietet sich zudem ausreichend Platz, um einen gemütlichen und sonnigen Sitzplatz einzurichten - ideal für erholsame Stunden im Freien.
Raumaufteilung Wohnung Erdgeschoss
- Wohnküche
- Wohnzimmer mit Giltsteinofen
- Schlafzimmer
- Badezimmer: Badewanne, Lavabo, WC, Waschturm und elektrischer Handtuchtrockner
- Technischer Raum mit Wasserboiler
- Estrich
- Zwei Naturkeller im Untergeschoss
Raumaufteilung Wohnung 1. Obergeschoss
- Korridor mit Garderobe
- Küche
- Badezimmer: Dusche, Lavabo, WC und elektrischer Handtuchtrockner
- Kinderzimmer/Büro
- Wohnzimmer
- Schlafzimmer
Acker/Wiese auf Parzellen Nr. 1143
Die jährlichen Nebenkosten (Wasser, Versicherung, Strom, etc.) betragen +/- CHF 2'500.00.
Verkaufspreis: CHF 419'000.00 für dieses Walliserhaus mit zwei Naturkeller
Verfügbarkeit: Nach Vereinbarung
Option: Es besteht die Möglichkeit, die Stall-Scheune nebenan auf Parzellen-Nr. 1144 zum Preis von CHF 49'000.00 hinzuzukaufen: https://www.agtenimmobilien.ch/kauf/stall-scheune-im-typischen-walliserstil
Allgemeines über Ried-Mörel
Die Gemeinde Ried-Mörel lebte bis nach dem 2. Weltkrieg vor allem von der Berglandwirtschaft und Viehzucht, seit Einzug und Aufschwung der touristischen Region Aletsch Arena arbeitet die Bevölkerung primär im Dienstleistungsbereich und Tourismus. Ried-Mörel ist seit 2001 Teil des UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch, ein Naturparadies. Die Aletschregion ist ein atemberaubendes Alpen-Naturerlebnis und Wanderparadies. Ried-Mörel bietet ein beeindruckendsten Panorama und viel Sonnenschein sowie eine einzigartige Fauna und Flora. Eine beachtliche Auswahl an Freizeiterlebnissen kann man in der Ferienregion Aletsch Arena während des ganzen Jahres entdecken. Neben alten, intakten Scheunen und Ställen wird das Ortsbild auch durch neuere Bauten geprägt.
Visite:
Gefällt Ihnen das Objekt? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung. Wir freuen uns auf Sie!
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data3986 Ried-Mörel (VS)