Ein traditionelles Holzchalet trifft auf moderne Architektur
CHALET MIT HAUPTWOHNUNG MIT 5,5 ZIMMERN UND EINER 2,5 ZIMMER FERIENWOHNUNG
Dieses Chalet, das 2022 im typischen Haslital-Stil erbaut wurde, vereint traditionellen Charme mit moderner Architektur. Das Haus beeindruckt durch seine aufwendige Patchwork-Bauweise und bietet von außen den rustikalen Charakter eines Chalets, während das Innere Wohnkomfort mit moderner Eleganz verbindet. Die Immobilie umfasst eine Einzelgarage mit Ladestation für Elektrofahrzeuge und drei Außenparkplätze. Darüber hinaus sind die Anschlüsse für ein photovoltaisches System vorbereitet.
Die Hauptwohnung erstreckt sich über das Erdgeschoss und die oberen Etagen der Immobilie und bietet 5,5 Zimmer. Das geräumige Wohn-Esszimmer von 63 m² mit offener Küche wird durch einen eleganten Kamin ergänzt, der als Raumteiler dient. Ein Gästezimmer, ein großes Duschbad mit Waschmaschine, ein Hauswirtschaftsraum und ein einladender Eingangsbereich vervollständigen das Erdgeschoss.
Eine offene Treppe führt in den privaten Bereich im Obergeschoss mit einem Ankleidezimmer, das auch als Schlafzimmer genutzt werden kann, einem sehr großen Schlafzimmer von 29 m², einem Büro und einem Badezimmer mit freistehender Badewanne. Eine praktische Platte bietet zusätzlichen Stauraum.
Im Untergeschoss befindet sich eine schöne 2,5-Zimmer-Wohnung, ideal als Ferienwohnung zur Vermietung. Diese Einheit umfasst einen großen offenen Wohn- und Essbereich, eine offene Küche, ein Schlafzimmer, ein geräumiges Badezimmer und einen Hauswirtschaftsraum. Die Mieteinnahmen können die gesamten Kosten der Immobilie decken. Draußen bieten ein Balkon und eine Sitzecke in der Nähe der Hauptwohnung sowie eine schöne Sitzecke mit Whirlpool in der Nähe der Ferienwohnung einen Raum zum Entspannen.
Diese Immobilie vereint auf bestmögliche Weise traditionelle Holzkonstruktion und moderne Architektur. Gestalten Sie hier Ihr Traumhaus.
GENIESSEN SIE DIE RUHE IM RUHIGEN DORF BRIENZWILER
Das kleine rustikale Dorf Brienzwiler liegt auf einer sonnigen Terrasse an der Südseite des Brünigpasses, unter dem Wilerhorn, auf 700 Metern Höhe. Fast 500 Einwohner genießen die Ruhe und Romantik dieses kleinen Dorfes, dessen alte Holzhäuser, von der Sonne gebräunt, von einer vergangenen Lebensweise zeugen.
Brienzwiler ist in eine wunderschöne Naturlandschaft eingebettet, und von dort aus können Sie einen faszinierenden Blick auf die umliegenden Berge genießen. Das Gemeindegebiet grenzt an die Gemeinden Brienz, Hofstetten, Meiringen und Lungern. Der Zugang zu großen Zentren mit vollständiger Infrastruktur ist daher gut.
Brienzwiler bietet direkten Zugang zur Autobahn A8 und die Zentralbahn (Zentralbahn) mit Haltestellen in Brienzwiler und Unterbach, die alle halbe Stunde zwischen Interlaken und Meiringen verkehrt. Vom Brienzwiler Dorf aus können Sie den Postbus nach Ballenberg und Brienz bis nach Hasliberg nehmen. Brienz ist nur 6 km entfernt, Meiringen 9 km und Interlaken 22 km.
In Annas Dorfladen finden Sie alles, was Sie für Ihren Alltag benötigen. Es gibt auch eine Poststelle, die Gemeindeverwaltung und das Tourismusbüro.
Die Schule Brienzwil ist Teil der Gesamtschule Brienz. Die Kleinen besuchen immer noch den Kindergarten und die Klassen 1 und 2 im Dorf. Sie besuchen die 3. und 4. Klassen in Schwanden, die 5. und 6. Klassen in Hofstetten und die 7. bis 9. Klassen in Brienz.
Mit seiner schönen Lage, der täglichen Infrastruktur und dem entspannten Lebensstil ist Brienzwiler sowohl als Urlaubsziel als auch als Hauptwohnsitz beliebt. Gerade aus diesem Grund sind Wohnimmobilien hier äußerst selten.
(Diese Immobilie kann nur von Schweizer Bürgern oder Personen mit einer C-Aufenthaltsbewilligung erworben werden. Die Hauptwohnung muss als Hauptwohnung genutzt oder als solche vermietet werden.)
L'Allemand Alain
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data3856 Brienzwiler (BE)