Diese repräsentative Heimatstil-Villa aus dem Jahr 1924 befindet sich auf einem grosszügigen Grundstück von 1'329 m² im Dorfzentrum von Fraubrunnen. Mit einer Wohnfläche von 190 m², verteilt auf zwei Stockwerke, bietet die Liegenschaft ein hohes Mass an Wohnqualität und Komfort. Das Gebäude wurde in den späten 1980er-Jahren umfassend saniert. Im Laufe der Jahre wurden weitere notwendige Sanierungen kontinuierlich durchgeführt, sodass sich das Gebäude noch heute in einem guten Zustand präsentiert.
Die lichtdurchflutete Raumaufteilung und das geknickte Walmdach verleihen der Villa ihren einzigartigen Charme. Im Erdgeschoss erwartet Sie ein grosser Wohn- und Essbereich mit Kamin, der durch die Zusammenlegung zweier Zimmer entstanden ist. Die Küche wurde teilweise modernisiert und ist mit einer Bar für zwei Personen ausgestattet. Auf beiden Wohnstockwerken befinden sich sanitäre Anlagen: Im Erdgeschoss eine Gästetoilette und im Obergeschoss eine grosszügige Nasszelle mit Badewanne, Dusche und separatem WC.
Der Eingangsbereich sowie die grosszügige Diele im Obergeschoss bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – sei es für das Empfangen von Gästen, zum Arbeiten oder für weitere Wohnideen. Das Dachgeschoss erstreckt sich über die gesamte Liegenschaft, eignet sich ideal als Lagerfläche und bietet zusätzliches Ausbaupotenzial. Im Untergeschoss befinden sich zusätzliche Abstellräume, eine Waschküche mit Waschmaschine und Tumbler sowie ein grosszügiger Weinkeller.
Das Herzstück der Aussenanlage ist die wunderschöne Gartenfläche mit einem Biotop, einem gedeckten Sitzplatz und einem separaten Garagengebäude mit Platz für drei Fahrzeuge. Besonders hervorzuheben ist die eigene Quelle („Ehrliquelle"), die aktuell zur Speisung des Teichs dient.
Dank der Lage in der Dorfkernzone DK2 eröffnet diese Liegenschaft zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten: Neben Wohnzwecken sind auch Büro-, Laden- oder Gewerbenutzungen erlaubt. Diese exklusive Villa kombiniert historisches Flair mit modernem Komfort und ist ein Ort, an dem Wohnträume wahr werden.
Fraubrunnen liegt im Verwaltungskreis Bern-Mittelland des Kantons Bern und ist hervorragend erschlossen. Die Gemeinde profitiert von einer idyllischen Lage und einer starken Anbindung an den öffentlichen Verkehr, mit der RBS-Bahn in Richtung Bern und Solothurn sowie Busverbindungen nach Lyssach und Burgdorf. Der Autobahnanschluss zur A1 ist nur 3,5 km entfernt. Das Zentrum bietet umfangreiche Infrastruktur wie Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Ärzte und Schulen. In der näheren Umgebung locken gepflegte Kulturlandschaften, ein reichhaltiges Vereinsleben und Naherholungsgebiete.
Die Bevölkerung in Fraubrunnen hat in den letzten fünf Jahren ein Wachstum von durchschnittlich +1,5% pro Jahr verzeichnet. Mit einer Steuerbelastung von 15,8% liegt die Gemeinde im kantonalen Durchschnitt. Die Immobilienpreise haben sich in den letzten fünf Jahren um +14,0% gesteigert.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data3312 Fraubrunnen (BE)