Kauf auch als Zweitwohnsitz möglich <<<
Dieses Patrizierhaus ist ein perfekter Ausdruck der Tessiner Wohnarchitektur der frühen 1900er Jahre:
solide, elegant und doch gemütlich, aufgewertet durch Baudetails aus lokalen Materialien, eine Atmosphäre von damals und einen Garten, der Privatsphäre und Entspannung im Herzen des Dorfes garantiert.
Kontext und Lage
Architektonische Merkmale
Struktur und Materialien:
Verputztes, tragendes Natursteinmauerwerk, typisch für Tessiner Häuser des frühen 20. Jahrhunderts, mit hervorragender Wärmedämmung und robustem Aussehen.
Freigelegte Holzplatten auf allen Etagen, ein traditionelles Element, das den Räumen Wärme verleiht.
Dach mit Holzstruktur und Zimmerei und Ziegeldach.
PVC-Fenster und -Türen mit Isolierglas, eine zeitgemäße Lösung, die den Komfort verbessert, ohne das ursprüngliche Aussehen zu verändern.
Bodenbelag im Inneren:
Eingangs- und Empfangsbereich mit Granitplatten, einem lokalen und sehr widerstandsfähigen Material.
In den Zimmern und Wohnräumen wechseln sich Naturholz- und Teppichböden ab und sorgen für eine gemütliche und wohnliche Atmosphäre.
Dachgeschoss komplett mit Holz verkleidet, großer offener Raum im alpinen Stil.
Bodenbeläge im Innenbereich:
Eingänge und Empfangsbereiche mit Granitplatten, einem lokalen und sehr langlebigen Material.
In den Zimmern und Wohnräumen wechseln sich Naturholzböden und Teppichböden ab und sorgen für eine gemütliche, heimelige Atmosphäre.
Dachgeschoss komplett mit Holz verkleidet, großer offener Raum im alpinen Stil.
Raumaufteilung
Ambiente:
Das Haus besteht aus 7 Zimmern auf verschiedenen Ebenen, die die traditionelle Raumaufteilung widerspiegeln.
2 einfache Bäder, entsprechend der Ausstattung historischer Häuser der damaligen Zeit.
Möblierung:
Jahrhunderte alte, historisch wertvolle und für den Tessiner Landhausstil sehr charakteristische Möbel.
Außenbereiche
Nebengebäude
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataAl Temp 2
6702 Claro (TI)