Die Liegenschaft liegt an erhöhter Lage in einer Weilerzone der Gemeinde Thunstetten und besteht aus einem
historischen Stöckli mit einem modernen Anbau.
Das Stöckli mit dem markanten Mansarddach wurde zwischen 1800 und 1850 erbaut und wurde 1995 komplett
restauriert. Dabei wurden die Riegel-Ausfachungen durch Zementgebundene Holzfaserpatten ersetzt und mit Isofloc
isoliert. Die Original-Decken sind erhalten und die Böden mit Fliessestrich versehen.
Der Dachstock sowie die ganze Dachkonstruktion wurden neu erstellt und mit Biberschwanz-Ziegeln eingedeckt.
Dank einer Anhebung beträgt die Raumhöhe im EG 2.45m.
Der neue Anbau ist komplett unterkellert und die grossen Fensterfronten sind mit Dreifachverglasung ausgestattet. Im
gesamten Erdgeschoss ist ein Nussbaum-Parkett verlegt. Im Untergeschoss befindet sich ein Hobbyraum, welcher
allseitig mit Schaumglas isoliert ist. Zudem ist ein Weinkeller mit Naturboden und eine Garage vorhanden.
Das Haus verfügt über eine Wärmepumpe mit Bodenheizung.
Ausbaumöglichkeit: Über dem Weinkeller kann relativ einfach ein zusätzliches Zimmer angebaut werden.
Aussenbereich:
Regenwassertank 3000l
Sitzplatz mit Outdoor-Küche
Gewächshaus mit Wasser- und Stromanschluss
Gartenbecken mit Schilf-Pflanzenfilter
Die wunderschöne, ruhige Lage ist sicher das Highlight dieser Liegenschaft. Unverbaubare Panorama-Aussicht auf
den Jura mit atemberaubenden Sonnenuntergängen. Gleichzeitig ist das Zentrum von Langenthal in 6 Minuten
erreichbar - innerhalb dieser Entfernung sicher eine einmalige Lage.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataRengershäusern 162
4922 Thunstetten (BE)