Lage und Erreichbarkeit Das Dorf Birgisch (1'093 m ü. M.) erstreckt sich in Form von verstreuten Weilern über ein langes Hochplateau an der rechten Flanke des Rhonetals. Birgisch, zur Gemeinde Naters gehörend, ist während dem ganzen Jahr auf der gut ausgebauten Kantonsstrasse und mit dem öffentlichen Verkehr (Postauto ab Bahnhof Brig) gut erreichbar. Wie die gesamte rechte Talseite im Walliser Rhonetals profitiert auch das Bergdorf Birgisch von einer ausserordentlich sonnenreichen Lage. Dazu kommen die fantastischen Ausblicke auf die Gipfel im Simplongebiet.
Die Parzelle 891, befindet sich oberhalb der Ägertenstrasse im Orte genannt <<Hälftschuggo>>.
Beschrieb des Baugrundstücks in Birgisch Die Parzelle 891 mit einer Grundfläche von insgesamt 602 m2 liegt in der Ferienhauszone und hat eine Ausnützung von 0.15 bis 0.3. Die Zufahrt ist nicht vorhanden. Mitverkauft werden die Anteile der Parzellen Nr. 903 (Strasse) und die Anteile der Parzelle Nr. 241 (Wendeplatz)
Art. 80 Ferienhauszone F1, F1-QP, F1-LEB
(Ausschnitt aus dem Bau- und Zonenreglement der Gemeinde Naters)
Zweck: Ferien und Wohnhäuser
Bauweise: offen
Gebäudehöhe: max.: 6.00 O.K Fusspfette
max.: 8.50 O.K Firstpfette
Geschosszahl: 1 bis 2 Vollgeschosse
Gebäudelänge: max.: 10.00 m
Ausnützungsziffer: 0.15 ohne Quartierplan
0.3 mit Quartierplan
Baumaterialien: Sockelgeschoss: Mauerwerk oder Beton
Aufbau: mindestens zur Hälfte in Holz
Geneigte Dächer sind obligatorisch
Grenzabstände: kleiner Grenzabstand, 1/3 der Höhe der Baute, von jedem Punkt der Fassade aus gemessen, mindestens aber 3 m
Lärmempfindlichkeitsstufe: II
Besondere Bestimmungen:
Die Versorgung der Ferienhauszone durch die öffentlichen Dienste der Gemeinde, insbesondere Kehrichtabfuhr, Abwasserbeseitigung, Schneeräumung und Glatteisbekämpfung kann ausgeschlossen oder von besonderen Leistungen der Grundeigentümer abhängig gemacht werden.
In der Ferienhauszone F1-QP kann nur aufgrund eines Quartierplanes, eventuell verbunden mit einer Landumlegung, gebaut werden. Im Rahmen des Quartierplanes können zwei Vollgeschosse gestattet werden.
In der Zone FS-LEB (landschaftlich empfindliches Baugebiet) darf nur im Rahmen einer Quartierplanung gebaut werden, welche die landschaftlichen Werte weitgehend berücksichtigt. Die Verkehrserschliessung darf nicht über das alte Dorf Blatten erfolgen.
Verkaufspreis: CHF 159'000.00
Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung
Allgemeines über Birgisch
Das öffentliche Leben in Birgisch spielt sich im Hauptweiler <<Zär Kapälla>> ab. Hier stehen im Umkreis weniger Meter die Kapelle aus der Ritterzeit, das Schul- und Gemeindehaus sowie das Restaurant, Feuerwehrlokal und ein Lebensmittelgeschäft. Oberhalb des Birgischer Waldes und der senkrecht abfallenden Felsen thront die Nesselalp. Sie gilt als beliebter Rastpunkt auf der herrlichen Wanderung Birgisch-Belalp. Blickt man von Birgisch hinüber auf die andere Seite des Gredetschtals, liegt dort die Ortschaft <>. Das Bergdorf ist weit über die Landesgrenze hinaus für seinen Safran bekannt. Bekannt ist die Region Naters - Blatten - Belalp vor allem aber durch die Mitgliedschaft im UNESCO Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau - Aletsch.
Visite: Gefällt Ihnen das Objekt? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung. Wir freuen uns auf Sie!