Lage:
35 Minuten von den Stadtzentren von Fribourg, Neuenburg, Lausanne und Bern, im charmanten Dorf Chevroux.
Die Gemeinde Chevroux liegt im Kanton Waadt und gehört zum neuen Bezirk Broye-Vully. Am Südufer des Neuenburgersees, umgeben von einem Schilfgürtel und mit einem sanft abfallenden Strand.
Dieses Gelände wurde ursprünglich 1974 erbaut, um der Nachfrage nach dem Bau des neuen Regionalhafens gerecht zu werden. Es ist einer der ersten Werften, die für die Wartung von Booten konzipiert wurden. 1984 wurde eine Erweiterung vorgenommen, die insbesondere den Zugang zur Werkstatt für größere Einheiten ermöglichte.
Die Werft hat einen direkten Zugang ohne Neigung zum Hafen von Chevroux, dem größten Süßwasserhafen Europas. Dieser Hafen verfügt über mehr als 1.000 Liegeplätze mit der größten Bootshubkapazität dank eines 25-Tonnen-Reisehebers.
Die Räumlichkeiten
Die Hauptwerkstatt von 245 m2 verfügt über drei bis vier Plätze für Boote (Segelboote oder Motorboote) zur Reparatur. Ein Malraum, ausgestattet mit einem Warmluftheizer und gefilterter Belüftung, ermöglicht die Anwendung moderner Farben. Und ein 3,5-Tonnen-Monorail-Hubwerk zieht sich durch die gesamte Werkstatt und ermöglicht auch das Heben außerhalb des Gebäudes.
Was die Masten- und Takelwerkstatt von 60 m2 betrifft, so hat sie die Herstellung von Hunderten von Aluminium- oder Kohlefaser-Masten für die gesamte Schweiz ermöglicht.
Der Kundenbereich, das Geschäft und das Büro von 52 m2 verfügen über ein Schaufenster, das zur belebten Straße führt, die zum Hafen führt. Der Heizungsraum und ein Heizölbehälter mit einem Fassungsvermögen von 4.000 Litern sorgen für die Beheizung der Räumlichkeiten.
2017 wurde ein neuer Schaltschrank installiert, und die Einspeisung wurde von 25 auf 40 Ampere erhöht.
Im Obergeschoss befinden sich auch zwei Lagerräume, die ebenfalls in eine Werkstatt umgewandelt werden können, mit einer Gesamtfläche von 80 m2. Ein technisches Büro sowie ein Pausenraum mit Küche vervollständigen dieses Objekt. Laut Gesetzgebung könnte eine Wohnung für den Hausmeister in das Objekt integriert werden.
Bei der Erweiterung des Geländes im Jahr 1984 wurde ein überdachter Bereich von 290 m2 mit einem 200 m2 großen Lagerraum darüber gebaut.
Die Außenanlagen
Außen ist der Großteil der Fläche dem Winterlager von Booten gewidmet, was für den zukünftigen Betreiber erhebliche und regelmäßige Mieteinnahmen garantiert. Park- und Ausstellungsflächen sowie ein Waschplatz, der mit dem Separator verbunden ist, vervollständigen dieses Ensemble.
Nutzungsrechte:
Dieses Grundstück unterliegt bis zum 30. Dezember 2070 übertragbaren Nutzungsrechten.
Im Jahr 2024 beträgt die jährliche Miete CHF 7.709,25.
Kataster der kontaminierten Standorte
Wie alle Werften (sofern nicht anders angegeben) ist das Grundstück im Kataster der kontaminierten Standorte mit dem folgenden Status "Kontaminiertes Gelände, Untersuchung erforderlich" eingetragen.
Eine historische Untersuchung wurde durchgeführt, führte jedoch nicht zu einer Änderung des Status. Eine technische Untersuchung (Bohrungen mit der Installation von Piezometern) ist im Gange, und wir erwarten eine Änderung des Status in "kontaminiertes Gelände, das überwacht werden muss".
Die Überwachungsmaßnahmen für das Grundwasser könnten Folgendes umfassen:
Wir sollten in dieser Hinsicht in der zweiten Märzhälfte mehr Klarheit haben.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataAvenue Du Port 2
1545 Chevroux (VD)