4 Kilometer von Moutier entfernt, auf der Straße nach Balsthal, bietet Grandval den Passanten das Gesicht eines friedlichen Dorfes, am Eingang zum Cornet, "dieses Stück Land", das die östliche Grenze der Burgunderländer markiert und an die Alamannenländer grenzt. Der Name Grandval wird für immer mit dem der Propstei Moutier-Grandval verbunden bleiben. Das Dorf ist über tausend Jahre alt; es ist am 9. März 968 in die Geschichte eingegangen.
Durch Schiene und Bus erschlossen, bietet Grandval auch einen kleinen Dorfladen / Molkerei und einen Metzger. Einige Handwerker bieten auch einen professionellen Service für die Einwohner.
Diese Ensemble von 3 Gebäuden kann für verschiedene Projekte / Umbauten genutzt werden. Auf einem großen, bebaubaren Grundstück in der Gewerbezone (mit einem Teil in der Grünzone) kann man sich verschiedene Optionen vorstellen.
Zunächst wird ein Handwerker sich freuen, den großen Industrieraum mit Büro und WC (derzeit Autohaus) und einem zweiten Gebäude (nicht beheizt) mit Autoüberdachung zu nutzen, die als Garage, Lager, Fitnessraum usw. dienen kann. Das angrenzende Haus, bestehend aus 2 Wohnungen, 1 Studio und 1 Büro, verfügt über eine große Terrasse, die die gesamte Dachfläche des Industriegebäudes einnimmt. Alle Fenster sind mit Dreifachverglasung ausgestattet und die Türen des Hauses wurden ebenfalls ausgetauscht.
2 der 3 Wohnungen sind derzeit vermietet und die letzte wird vom Eigentümer bewohnt.
Im Erdgeschoss, auf der Westseite, genießt man noch eine schöne, überdachte Terrasse, Rasenflächen und verschiedene Obstbäume.
Auf der Ostseite ermöglicht ein großer, asphaltierter Platz das Abstellen vieler Autos oder das Errichten einer neuen Konstruktion.
Schließlich wird ein Bauträger hier die Gelegenheit sehen, Neubauten zu errichten, dank des Potenzials des großzügigen Grundstücks, von dem etwa 1'600 m2 in der Gewerbezone liegen (der Rest liegt in der Grünzone).
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataGrand-Rue 75
2745 Grandval (BE)