Saint-Imier ist eine Schweizer Gemeinde im Kanton Bern, im Verwaltungskreis Jura bernois gelegen und befindet sich 15 km Luftlinie von La Chaux-de-Fonds entfernt. Sie gab dem Tal von Saint-Imier ihren Namen, das von der Suze bewässert wird. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt auf 1490 m am Hang des Chasseral.
Das Grundstück befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums und profitiert von einer ruhigen Umgebung.
Die öffentlichen Verkehrsmittel, Geschäfte und Dienstleistungen sind in wenigen Minuten bequem zu Fuss erreichbar.
Die Sonneneinstrahlung ist gut und die Lärmbelastung gering.
Die Gebäude sind massiv gebaut. Die Treppenhäuser sind aus Mauerwerk. Es gibt zwei Heizungsanlagen, eine Gasheizung aus dem Jahr 2015 für Pont 16 und eine Ölheizung aus dem Jahr 2004 für Pont 16/18. Die Terrassenbeläge bestehen aus Beton- oder Holzplatten.
Diese ehemalige Uhrenfabrik wurde umgebaut und besteht aus einem Gebäude mit 5 Wohnungen und zwei angrenzenden Gebäuden mit je 5 Wohnungen. Das grosse Grundstück umfasst 15 Parkplätze. Das östliche Grundstück wird abgetrennt (Verfahren läuft), die verbleibende Grundstücksfläche mit den Gebäuden beträgt ca. 1900 m2.
Mehrere Wohnungen wurden renoviert, andere benötigen eine Renovation.
Auskünfte und Besichtigungen auf Anfrage
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataRue Du Pont 16
2610 St-Imier (BE)