Renovierungsprojekt Hotel Derby – Leukerbad
Ein strategisches Investitionsprojekt im Herzen der Alpen: Die Wiedergeburt des Hotel Derby in Leukerbad
Willkommen in Leukerbad, der Perle des Wallis, einem ikonischen Kurort, der in einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung liegt. Bekannt für die größte Thermalwasserquelle Europas, zieht der Kurort jedes Jahr über 700.000 touristische Übernachtungen an und verzeichnet eine ständig steigende Auslastungsrate. Und doch bleibt eine einzigartige Gelegenheit zu ergreifen: die vollständige Transformation des Hotel Derby, ein innovatives Projekt, das intelligent auf die neuen Erwartungen des Hotelmarktes ausgerichtet ist.
Im Herzen des Dorfes, in unmittelbarer Nähe zu den Thermen, der SportArena, der kommunalen Krippe und den Skiliften für Kinder, genießt das Hotel Derby eine strategische Lage. Einst ein Gästehaus aus den 70er Jahren, das heute im Niedergang begriffen ist, hat das Gebäude ein außergewöhnliches Potenzial, um zu einem Referenzpunkt für zeitgemäße und umweltbewusste Gastfreundschaft in der Region zu werden.
Ein modernes und differenzierendes Konzept: Erfahrung, Modularität und Rentabilität
Dieses Repositionierungsprojekt denkt die traditionelle Hotellerie vollständig neu, um einen modularen, überraschenden und menschlichen Lebensraum anzubieten, der voll und ganz mit den aktuellen Werten des Tourismus übereinstimmt: Slow Tourism, Authentizität, Ökologie, Flexibilität.
Die Architektur, entworfen von der Firma GMAA, betont intelligentes und wirtschaftliches Design:
Ein Markt, der auf ein solches Produkt wartet
Das Hotelangebot in Leukerbad wird derzeit von den lokalen Akteuren als "sehr klassisch, wenig trendy" beschrieben. Das Hotel Derby positioniert sich daher als direkte Antwort auf diese unerfüllte Nachfrage, mit einem zugänglichen, originellen und hoch differenzierenden Produkt.
Die Zielgruppen sind klar identifiziert:
Ein gemessenes und optimiertes finanzielles Potenzial
Das Projekt positioniert sich bewusst im 3-Sterne-Segment, mit einer dynamischen Preispolitik (Preis pro Person, Familienangebote, Anreize für die Aufenthaltsdauer). Der geschätzte Betriebsgewinn basiert auf einer Marge von 3,5 % des Umsatzes, mit kontrollierten Kosten dank eines schlanken Betriebsmodells.
Das Konzept "Hotel-Büro" ohne Restaurant vermeidet hohe Fixkosten und gewährleistet gleichzeitig ein angepasstes F&B-Angebot (Frühstücke, lokale Partnerschaften, Suppen und regionale Produkte im Selbstbedienungsbereich). Alles wird durch eine starke ökologische Kohärenz und eine Erzählung, die in der lokalen Geschichte verwurzelt ist, verstärkt.
Warum investieren?
Ein schlüsselfertiges Projekt, konzipiert, geplant und bereit zur Umsetzung.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataLichtenstrasse 33
3954 Leukerbad (VS)