Diese moderne 5.5-Zimmer-Wohnung mit ca. 160 m² Wohnfläche verbindet stilvollen Komfort mit einer einmaligen Aussicht auf die Unterengadiner Bergwelt. Die Erdgeschosswohnung liegt im ruhigen und sonnigen Dorfteil <
Ihr neues Zuhause im Überblick:
?Wohn- und Essbereich: Offener, lichtdurchfluteter Raum mit ca. 50 m² für entspanntes Wohnen.
?Schlafzimmer: Zwei Zimmer mit je ca. 16 m² sowie ein Elternschlafzimmer mit privatem en-Suite-Bad und separater Ankleide.
?Bäder: Eine grosszügige Nasszelle (ca. 8 m²) und ein modernes en-Suite-Bad.
?Hauswirtschaftsraum: Praktisch gestaltet mit ca. 12 m².
?Hobbyraum: Ein zusätzlicher Raum (ca. 15 m²) für Ihre individuellen Wünsche.
?Terrasse: Ca. 14 m² mit fantastischem Ausblick ? perfekt zum Entspannen.
Die Wohnung wurde 2016 neu erstellt und befindet sich in einem gepflegten Mehrfamilienhaus mit sieben Einheiten. Zur Wohnung gehört eine geräumige Garage (ca. 28,5 m²). Die Liegenschaft wurde 1990 gebaut und 2017 mit einer neuen Ölheizung ausgestattet. Die Kupferblech-Dacheindeckung verleiht dem Gebäude einen besonderen Charme.
Die Wohnung kann als Erswohnung für CHF 1'250'000.- oder für CHF 1'480'000.- als Zweitwohnung erworben werden.
Geniessen Sie die Ruhe und das alpine Flair von Sent.
Sent-Scuol und das Unterengadin: Entdecke eine unberührte Naturlandschaft und Engadiner Traditionen.
Tauche ein in eine unverfälschte Landschaft, geprägt von idyllischen Engadiner Dörfern mit ihren bezaubernden historischen Gebäuden und einer faszinierenden romanischen Kultur. Das Unterengadin ist ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, von Entdeckern erkundet zu werden. Hier erwartet dich eine Vielfalt an Erlebnissen: von der Beobachtung der wilden Tierwelt im Nationalpark über Schlossführungen bis hin zu aufregenden Bike-Touren oder einer entspannten Runde Golf auf einer malerischen Anlage. Die Möglichkeiten für unvergessliche Ferienmomente sind schier grenzenlos.
Erlebe die perfekte Symbiose aus Wintersport und Entspannung: Die Schneesportgebiete von Motta Naluns bieten rund 80 Kilometer bestens präparierte Pisten, die direkt ins Engadin Bad Scuol führen.
Das fusionierte Gemeindegebiet von Scuol, das seit dem 1. Januar 2015 besteht, erstreckt sich über mehr als 42.000 Hektar und zählt damit zu den größten Gemeinden der Schweiz. Die einst eigenständigen Ortschaften Guarda, Ardez, Ftan, Sent und Tarasp sind nun Teil der fusionierten Gemeinde Scuol. Als Hauptort des Unterengadins erfüllt das ehemalige Scuol zahlreiche Funktionen für die gesamte Region. Eine umfassende Infrastruktur macht Scuol zu einem bedeutenden touristischen Zentrum.
In Scuol wird neben Deutsch auch Vallader gesprochen, eines der fünf rätoromanischen Idiome, die im Unterengadin zwischen Martina und Zernez sowie im Val Müstair im Alltag verwendet werden.
Bereits seit Jahrhunderten ist Scuol dank über 20 Mineralquellen in der Region bekannt. Noch heute kann jeder kostenfrei frisches Mineralwasser aus den Dorfbrunnen beziehen und die reinigende Wirkung dieser natürlichen Quellen geniessen.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data7554 Sent (GR)