Das ehemalige Weinbauernhaus eignet sich ideal als Umbauobjekt für den Einbau mehrerer Wohneinheiten und/oder Büroräume. Es kann jedoch ebenso ein einzigartiges Renovationsprojekt für Liebhaber historischer Liegenschaften sein. Dank seiner grosszügigen Dimensionen bietet es viel Platz und Freiraum. Die rückwärtigen Scheunenteile dürfen weitgehend umgenutzt werden. Es gibt zahlreiche inspirierende Beispiele, wie sich aus einem geschichtsträchtigen Haus ein wahres Paradies erschaffen lässt. Die Verbindung von „altem Gemäuer" mit modernen Akzenten schlägt eine Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart – und darüber hinaus.
Das Haus steht unter Denkmalschutz. Ein entsprechender Schutzvertrag liegt vor und wird ernsthaften Interessenten oder Investoren gerne zur Verfügung gestellt. Dieser Vertrag bildet die Grundlage für einen Umbau oder eine Renovation der Liegenschaft. Eine Machbarkeitsstudie für einen möglichen Umbau wurde bereits erstellt und kann bei Interesse ebenfalls eingesehen werden. Es besteht jedoch keine Architekturverpflichtung – die Käuferschaft kann innerhalb der Rahmenbedingungen des Schutzvertrags frei über das Grundstück verfügen. Nicht erlaubt ist hingegen ein vollständiger Abbruch mit anschließendem Neubau.
Kurzbeschrieb:
Quelle: Schutzvertrag
Bauvolumen Scheune: 1'140 m3 GVZ
Übernahme: Innert 30 Tagen nach Abschluss des Bieterverfahrens
Consommation d’énergie
Aucune donnéeEmission de gaz à effet de serre
Aucune donnéeRänkestrasse 1
8700 Küsnacht ZH (ZH)