Wohnung
Die lichtdurchflutete Maisonette ist in einem ruhigen Wohnquartier in Zürich Altstetten gelegen und umfasst das Erdgeschoss sowie das gesamte erste Obergeschoss eines luxuriös ausgestatteten Neubaus. Beide Stockwerke sind durch eine innenliegende Treppe miteinander verbunden, können aber auch separat über das Treppenhaus inklusive Lift durch die jeweilige Wohnungstüre erreicht werden.
Die geräumige Einbauküche mit WLAN-fähigen Geräten von Siemens befindet sich im Erdgeschoss; an sie schliesst der offen gestaltete Essbereich an, von dem aus eine Terrassentüre direkt zum Gartensitzplatz führt. Im Erdgeschoss befindet sich ausserdem ein separates Zimmer, während die übrigen Zimmer und der ausgedehnte Wohnbereich im Obergeschoss liegen, das auch über einen Balkon sowie einen Erker verfügt.
Mit grosszügigem Grundriss gestaltet zeichnet sich die gesamte Wohnung durch eine Raumhöhe von 2.65m, grosse und teilweise raumhohe Fenster, sowie den Einsatz hochwertiger Materialien aus. Die Bodenbeläge in den Wohnbereichen und den Zimmern bestehen aus einheitlich verlegtem Parkett, in der Küche und in den Bädern aus portugiesischem Schiefer. Das obere Bad/WC verfügt über eine bodentiefe Dusche, das untere über eine Badewanne sowie einen Bereich für einen Waschturm. Beide Bäder mit Fenster sind mit geräumigen Einbauschränken und elektrisch beheizbaren Handtuchradiatoren ausgestattet.
Technik
Die Maisonette ist an modernste Haustechnologie (KNX/Loxone-Smarthome-System) angeschlossen, mit portablen Bedientablets pro Stockwerk. Über jene sowie über das eigene Smartphone können via eine App sämtliche steuerbaren Systemeinheiten wie Heizung, Lichtszenarien, Zugang (Haustüre und Garagentor) oder Aussenstoren programmiert und bedient werden, insbesondere auch ferngesteuert. Die Liegenschaft ist an das Glasfasernetz der Stadt Zürich angeschlossen.
Im Untergeschoss befindet sich die Tiefgarage, die über einen Autolift zu erreichen ist; für Elektroautos stehen Ladestationen zur Verfügung. Weiterhin befinden sich im Untergeschoss ein Veloraum mit Stromanschlüssen, die Kellerabteile und die Waschküche bzw. der Trocknungsraum sowie weitere Technikräume. Beheizt wird das Haus durch eine Bodenheizung über Erdsonden; es ist zudem mit Freecooling ausgestattet.
Das Gebäude wurde von einem Architektenteam (Lamprecht Villa Architektur) als Betonskelettbau mit einer klimafreundlichen vorgehängten Holzelementfassade konzipiert, das durch hinterlüftete Fassadenverkleidungen aus Putz und eloxierten Aluminiumelementen ergänzt wird. Diese aussergewöhnliche Hybridbauweise erlaubt nicht nur ein attraktives Design, sondern gewährleistet das ganze Jahr über einen natürlichen Feuchte- und Wärmeschutz und fördert ein ausgesprochen angenehmes Raumklima.
Lage
Altstetten (Kreis 9) liegt im Westen von Zürich und ist das grösste Quartier der Stadt. Es gehört heute zu den attraktivsten und dynamischsten Stadtteilen von Zürich und bietet ein urbanes und zugleich entspanntes Lebensumfeld. Altstetten zeichnet sich durch eine Mischung aus modernen Wohnbauten, historischen Gebäuden und grünen Erholungsflächen aus. Es verfügt über viele ruhige Wohnquartiere wie jenes um den Libellenweg, das durch eine besonders hohe Wohnqualität besticht. Das Quartierzentrum Lindenplatz mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und einem wöchentlichen Markt ist nur 850 m entfernt, der Waldrand liegt 650 m entfernt. Bis zur nächsten Bushaltestelle (Linien 35, 67, 78) sind es 300 m, bis zu den Tram- und Limmattalbahnstationen (Linien 2, 20) 750 m und zum Bahnhof Altstetten 1.4 km. Auch das Limmattal, wo Shoppingcenters, Baumärkte und vieles mehr zu finden sind, ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln in kürzester Zeit zu erreichen.
Bewerbungen über das Kontaktformular bitte mit den üblichen Angaben.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataLibellenweg 2
8048 Zürich (ZH)