Die ganztägig besonnte Liegenschaft wurde 1956 an erhöhter und ruhiger Lage mit Südausrichtung auf der 1'274 m² grossen Parzelle in Trin erstellt. Die direkte Umgebung ist von einer ruhigen und idyllischen, waldähnlichen Atmosphäre geprägt. Das Einfamilienhaus bietet auf ca. 135 m² Nettowohnfläche 5½-Zimmer (ohne Atelier), welche auf zwei Ebenen verteilt sind. 1958 wurde ein separater Anbau/Atelier mit zwei Räumlichkeiten in Holzbauweise errichtet, 1962 folgten zwei Garagenboxen sowie 1997 der neben dem Hauseingang liegende Holzschopf in Blockbauweise. Eine umfassende Sanierung wurde 2024/2025 durchgeführt. Nebst einer neuen Perimeterdämmung wurde die Fassade aufgefrischt, die Teilüberdachung der grossen Terrasse ist ebenfalls neu sowie sämtliche Fenster im Erdgeschoss wurden ausgewechselt. Der Innenbereich der Liegenschaft wurde Kernsaniert, eine Niedertemparaturbodenheizung ist nun vorhanden. Für die Wärmegewinnung ist in einem Teilbereich des Holzschopfs eine Luft/Wasser Wärmepumpe verbaut. Sämtliche Bodenbeläge sind mit Massivholzparkett in Eiche belegt, die Nasszellen wie auch das separate WC verfügen über Boden- und Wandbeläge in San Bernardino Gneis. Dieser schöne Paragneis verfügt über eine legendäre silbergrau glitzernde Farbe. Selbstverständlich sind sämtliche Sanitärapparate und Badezimmermöbel ebenfalls neu eingebaut. Die Küche ist in schwarzer Optik, gepaart mit Eichenholz gehalten. Die Arbeitsplatten bestehen aus Echtstein, die verbauten Geräte lassen keine Wünsche offen. Für eine angenehme Grundbeleuchtung sind in sämtlichen Räumen LED-Lichtbänder in der Decke verbaut.
Die weitflächige Parzelle bietet nebst Privatsphäre eine wunderbare, unverbaubare Aussicht in die Bündner Berge. Nebst einer ca. 80 m² grossen, neugestalteten und teilweise gedeckten Sonnenterrasse bestehen weitere Nutzungsmöglichkeiten bei einem gedeckten Sitzplatz unterhalb des Ateliers wie auch die ebene Gartenfläche mit ca. 100 m². Auf dem weiteren Gelände der Parzelle finden sich Trockenmauern und weitere gemütliche Bereiche, die mit Naturwegen verbunden sind.
Das separate Atelier kann z.B. zu einem Gästehaus umgebaut und vergrössert werden, sämtliche Versorgungsleitungen wurden diesbezüglich verlegt. Ebenfalls besteht die Möglichkeit für die Realisierung eines Spa-Bereichs mit Hamam und Sauna. Hinter dem Atelier ist bereits eine Aussendusche vorhanden.
Nebst zwei separaten Garagenboxen sind vor diesen zwei Parkplätze im freien wie auch vor der Liegenschaft selbst zusätzlich zwei Parkmöglichkeiten vorhanden.
Flims/Laax ist in wenigen Autominuten zu erreichen, die herrliche Ebene von Trin Mulin wie auch der Crestasee und Trin Dorf sind zu Fuss gut zu erreichen. Die Haltestelle des öffentlichen Verkehrs (Richtung Flims-Laax wie auch Chur) liegt nur ca. 400 Meter neben der Liegenschaft.
Das vorliegende Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Die Angaben zum Objekt stammen vom Eigentümer und dienen einer ersten Information. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataVia Bot Fiena Sura
7014 Trin (GR)