Ein Stück Kulturgut mitten im schönen Örtchen Oberhallau.
Aus langjährigem Familienbesitz zu verkaufen.
Die Geschichte der Liegenschaft selber reicht zurück bis ins Jahr 1792. Eine Inschrift deutet darauf hin, dass das Gebäude einst als bäuerlicher Anbau zum Nachbarhaus und weiteres Ökonomiegebäude erstellt wurde, um es dann um das Jahr 1820 zu verkaufen.
Das Erdgeschoss wirkt tadellos aufgeräumt, kommt aber noch im altbäuerlichen Gewand daher.
Die 3,5 Zimmer Wohnung im ersten Stock hingegen, ist in den letzten 10 Jahren gut modernisiert und unterhalten worden und zeigt sich jederzeit bezugsbereit. Zum Beispiel wurden Küchengeräte erneuert und Malerarbeiten durchgeführt. Teile des Dachs und Teile der Elektrik sind erneuert und auch ein Anschluss an den kommunalen Wärmeverbund ist bereits gelegt. Einzig die funktionierende Ölheizung wurde noch nicht auf Wärmetauscher umgerüstet.
Hier finden Sie also definitiv viel Gebäude für wenig Geld.
Lassen Sie sich doch ganz einfach ganz unverbindlich inspirieren: Als einheimische Firma kennen wir Liegenschaft, Ort und Eigentümer und unsere Geschäftsführerin Frau Zumsteg gibt Ihnen sehr gern weitere Auskünfte und persönliche Besichtigungstermine zu diesem einmaligen Objekt.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
[Titelfoto von Peter Jezler, Schaffhausen, in 'Unser Kulturerbe, Band Oberhallau', Ernst Göhner Stiftung 2021]
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataHinterdorfstrasse 7
8216 Oberhallau (SH)