Das Doppeleinfamilienhaus ist trotz der gemeinsamen Bauweise komplett unabhängig vom Gebäudenachbarn. Das sich auf drei Etagen erstreckende Haus wird über den eigenen Vorgarten und eine Treppe ins erhöhte Erdgeschoss erreicht.
In dieser Etage befindet sich der offen gestaltete Wohnbereich mit Küche und Balkon sowie ein weiterer Raum, der als Büro genutzt werden kann. Über die offen gestaltete Treppe erreicht man das 1. Obergeschoss mit den Schlafräumen. Diese sind ebenfalls über den zentralen Bereich der Treppe optimal erschlossen und mit Balkonen ausgestattet. Das Hauptschlafzimmer bietet zudem einen direkten Zugang zu einem der zwei Badezimmer auf diesem Geschoss. Im 2. Obergeschoss befindet sich nebst dem Technikraum mit Heizung und WC der zweite Wohnbereich. Dieser ist durch die Verglasung mit elektrischen Storen sowohl im Sommer wie auch im Winter das Herzstück der Liegenschaft. Mit der zweiten Küche und dem Cheminée kann diese Etage flexibel und kreativ genutzt werden. Über die Balkontüre erreicht man die Dachterrasse, die eine volle Privatsphäre für schöne Sommerabende bietet.
Im Untergeschoss befindet sich nebst der grosszügigen Waschküche und Abstellräumen die gut ausgestattete Garage. Die mit Fliesen und elektrischem Tor ausgestattete Garage bietet Platz für zwei Fahrzeuge. Ergänzt wird das Doppeleinfamilienhaus mit dem eigenen Garten, wo am Rande des Teiches das Grün genossen werden kann.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataMattenweg 36
2557 Studen BE (BE)