Ein Zuhause, das Raum, Licht und Wohnlage harmonisch vereint:
Dieses herrschaftliche Zweifamilienhaus mit Panoramablick, bestehend aus zwei 5-Zimmer-Wohnungen und je einem ausgebauten Mansardenzimmer sowie einem umfangreichen Untergeschossbietet ideale Wohnbedingungen für einen Käufer, der Wert auf eine stadtnahe, grüne Umgebung legt. Zum Angebot gehört eine Garage mit Autoabstellplätzen.
Die beiden Wohnungen sind geschmackvoll ausgebaut und gepflegt. Die hohen Räume und die grosszügige Grundrissgestaltung entsprechen dem herrschaftlichen Stil der Liegenschaft vollkommen.
Das Herzstück im parkähnlich angelegten Garten ist der gedeckte Aussenpool mit Umwälzpumpe. Der alte Baumbestand mit den diversen lauschigen Sitzplätzen inkl. Gartenhäuschen lädt zum Verweilen ein.
Die Wohnlage spricht für sich: Im ruhigen und beliebten Quartier rund um die Alte Bernstrasse ist diese herrschaftliche Villa mit Panoramablick ideal für Menschen, die die Ruhe schätzen, aber dennoch die Nähe zum Zentrum geniessen möchten. In nur 5 Gehminuten ist die Bushaltestelle, in 10 Minuten der Hauptbahnhof Solothurn und in ungefähr 15 Minuten das Naherholungsgebiet an der Aare mit dem Freibad zu erreichen. Kindergarten und Schulen befinden sich ebenfalls in einer Distanz von wenigen Gehminuten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Verlangen Sie die detaillierte Verkaufsdokumentation und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin!
Solothurn liegt am Jurasüdfuss und ist die Hauptstadt des Kantons Solothurn. Mit rund 17'000 Einwohnern ist Solothurn nicht nur der Kantons-Hauptort, sondern auch das Zentrum des oberen Solothurner Kantonsteils. Die Stadt liegt 439 Meter über Meer und umfasst eine Fläche von 630 ha.
Die Stadt ist hervorragend an den öffentlichen Verkehr angebunden. Sowohl in Ost-West-Richtung durch die SBB und die Linie Niederbipp-Solothurn der Aare Seeland mobil AG als auch in der Nord-Süd-Richtung durch den Regionalverkehr Bern-Solothurn und die BLS AG ist Solothurn in das Schweizer Schienennetz integriert. Der Busbetrieb Solothurn und Umgebung ergänzt das bestehende, ausgezeichnete Angebot. In nur 20 bis 45 Autominuten erreicht man von Solothurn aus die Städte Bern, Biel, Basel und Luzern. Auch Fussgänger und Radfahrer profitieren von einem gut ausgebauten Netz an Wander- und Velowegen. Solothurns attraktive Lage bietet vielfältige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten, wie das Wandergebiet Jura mit dem weithin sichtbaren Wahrzeichen, dem Weissenstein, und das Veloparadies am Jurasüdfuss entlang der Aare sowie den Bade- und Erlebnisraum an der Aare.
Kinder besuchen den Kindergarten und die nachfolgenden Schulstufen in verschiedenen Quartierschulhäusern. Es werden Tagesstrukturen angeboten. Auch die Kantonsschule befindet sich direkt in der Stadt.
Der Steuerfuss beträgt 2025 107 % der einfachen Steuer.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataAlte Bernstrasse 32
4500 Solothurn (SO)