Diese Wohnung befindet sich in Brissago bequem mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es geht um eine Etagenwohnung im Erdgeschoss, stufenfrei und mit eigenem Garagenbox und Vorplatz. Die Liegenschaft wurde mit sehr guten Materialien ausgebaut und sie ist wie folgt aufgeteilt: Eingang mit Flur, Doppelzugang zur Strasse und Condominio, Badezimmer, grosse vollausgestattete Küche (Doppelkühlschrank, Vinothek, Korian usw.) mit Essplatz, grosses Wohnzimmer, grosse Terrasse mit schönem Blick auf den See, Zwei Schlafzimmer, zwei Nasszellen mit u.a. Regendusche ''Roberto Cavalli'' und Sanitäre Villeroy & Boch. Dazu gehört ein grosser Autobox am Eingang (der Einziger im Haus) mit Wandgestelle und ein gemütlicher Vorplatz. Videosprechanlage an der Haupttür mit unauffälliger Dome-Kameraüberwachung mit Recorder und zum TV vernetzt. Ganz neu ist die Elektroanlage mit neuer Verkabelung in allen Zimmern und auch ganz neu unter den Keramikfliesen mit Holzoptik ist die Fussbodenheizung mit Wasserlauf, wie auch die Doppelverglasung, höhe Decken mit eleganten Spots und ein sehr angenehmes Gefühl von Entspannung und Privacy ganz wenige Schritte entfernt von der Post, Seepromenade, Banken, Restaurants und Geschäfte. Die Liegenschaft verfügt über einen privaten Zugang zum Untergeschoss wo die gemeinsame Waschküche sich befindet. Dazu gehört auch den ganzen Estrich vom Condominio, eine Mansarde von über 100qm ideal als Storage und mit Treppe zu begehen.
Die Gemeinde Brissago liegt am Nordufer des Lago Maggiore, südwestlich von Ascona an der Grenze zu Italien. Brissago ist vor allem bekannt durch die Brissago-Inseln, auf welchen sich ein botanischer Garten befindet. Durch das milde Klima können ca. 1500 verschiedene Pflanzenarten gedeihen. Darunter befinden sich Palmen, Bambus und Eukalyptus, sowie Kiwi und Bananen. Damit hat die Insel mit Abstand das wärmste Klima der Schweiz. Der Garten wurde ab dem Jahre 1885 durch die Baronin Antoinette de Saint Léger angelegt und durch den Folgebesitzer der Inseln, den Kaufhausmillionär Max Emden, ab 1927 ausgebaut. Er verkaufte sie 1949 an den Kanton Tessin, der die Inseln als botanischen Garten für die Öffentlichkeit zugänglich machte. Eigentümer der Inseln sind heute neben dem Kanton Tessin die Gemeinden Ascona, Brissago und Ronco sopra Ascona. Die Gemeinde Brissago zählt ca. 2''000 Einwohner.
Questo appartamento in residenza primaria si trova a Brissago facilmente raggiungibile in auto e con i mezzi pubblici. Si tratta di un appartamento al piano terra, senza gradini e con un garage box insieme ad un posto auto coperto. La proprietà è stata riattata con materiali di alto pregio ed è divisa come segue: ingresso con corridoio, doppio accesso strada e Condominio, bagno con vasca, grande cucina completamente attrezzata (doppio frigorifero con ice-maker, vinoteca, piano lavoro in corian ecc.) con sala di pranzo, ampio soggiorno, grande terrazza con splendida vista sul lago, due camere da letto, bagno con doccia a pioggia ''Roberto Cavalli'' e sanitari Villeroy&Boch. Compreso nel prezzo c'è un garage box all''ingresso (l''unico in casa) con scafalatura parete ed anche un posto auto coperto. L'appartamento dispone di un ingresso separato con videocitofono e con videosorveglianza collegata al televisore. L''impianto elettrico con nuovo cablaggio in tutte le camere è completamente nuovo e anche nuove le piastrelle in ceramica con effetto legno; il riscaldamento del pavimento è a serpentine, così come il doppio vetri, soffitti alti con eleganti spot ed una piacevole sensazione di relax e privacy a pochi passi dall''ufficio postale, dal lungomare, dalle banche, dai ristoranti e dai negozi. La struttura ha accesso privato al seminterrato dove si trova la lavanderia condivisa. Anche compreso c'è l''intero sottotetto del Condominio, una mansarda di oltre 100 mq ideale come deposito e raggiungibile tramite una scala a botola.
Brissago si trova sulla sponda destra del Lago Maggiore, al confine con l'Italia. Nel territorio comunale sorgono le Isole di Brissago che, grazie alla loro posizione, godono di un ottimo clima e di una temperatura mite che consente la crescita anche di piante non adatte alla zona; su una di esse, infatti, sorge un giardino botanico. La regione gode d'un buon soleggiamento con un numero moderato di precipitazione annue. Il moltiplicatore d''imposta comunale dell''85% è decisamente molto interessante.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataVia R. Leoncavallo 37
6614 Brissago (TI)