Wohnen mit Komfort und Freiraum
Dieses einladende Reiheneinfamilienhaus besticht durch seinen freundlichen, skandinavisch inspirierten Stil. Die Kombination der roten Holzverkleidung mit weisser Fassade und dem dunklen Dach vermittelt einen charmanten, schwedischen Charakter. Die Architektur ist zeitlos und sorgt für eine angenehme Wohnatmosphäre — ein Haus, das bereits beim Ankommen ein Gefühl von Zuhause auslöst.
Vor dem Haus befinden sich die Einfahrt und eine Grünfläche. Der mittige Hauszugang empfängt Bewohner und Gäste auf freundliche Weise.
Beim Betreten des Hauses gelangt man direkt in den Eingangsbereich. Auf der linken Seite befindet sich die Schiebetür zur Garage und das Gäste-WC. Rechts öffnet sich die helle Küche mit Fenster und einer gläsernen Durchreiche zum Essbereich, die kurze Wege ermöglicht und den Übergang zwischen den Räumen auf charmante Weise betont.
Geradeaus führt der Weg in den grosszügigen Wohn- und Essbereich. Links schliesst sich der einladende Essbereich an, der mit der original erhaltenen Durchreiche zur Küche eine angenehme Verbindung schafft. Dieser Bereich eignet sich ideal für gesellige Mahlzeiten und bietet zugleich einen direkten Bezug zum Kochbereich — funktional und kommunikativ zugleich.
Der Wohnbereich erstreckt sich offen weiter und überzeugt durch sein angenehmes Raumgefühl sowie vielfältige Einrichtungsmöglichkeiten. Das warme Stäbchenparkett verleiht dem Raum eine behagliche Atmosphäre. Eine weitläufige Fensterfront öffnet sich zum Garten und lässt viel Tageslicht herein, wodurch der Raum hell und wohnlich wirkt. Der Blick ins Grüne schafft eine enge Verbindung zur Natur und verleiht dem Wohnbereich eine entspannte, luftige Wirkung. Dank der idealen Ausrichtung geniessen die Bewohner zudem viele Sonnenstunden – besonders am Nachmittag und Abend entfaltet der Garten seinen vollen Reiz und lädt zum Verweilen ein.
Seitlich, leicht zurückversetzt, fügt sich der offen gestaltete Treppenaufgang in das Raumkonzept ein und unterstreicht die Grosszügigkeit des Grundrisses, ohne den Wohnbereich zu unterbrechen. Dank der klaren, grosszügigen Form bietet der Raum beste Voraussetzungen, um individuelle Wohnideen zu verwirklichen — ob gemütliche Sofalandschaft, grosszügiger Essplatz oder Rückzugszonen zum Lesen und Entspannen. Hier finden Alltag und gemeinsames Verweilen gleichermassen ihren Platz.
Die Fensterfront mit Tür schafft eine klare, aber transparente Verbindung zum Aussenraum. Direkt vor dem Wohnbereich liegt der gedeckte Sitzplatz, der als geschützter Freisitz eine angenehme Erweiterung der Wohnfläche bietet. Von hier aus führt der Blick weiter in den seitlich angelegten Gartenbereich. Davor erstreckt sich eine Rasenfläche, die wie ein grünes Band vorgelagert ist und vielseitige Möglichkeiten für Spiel, Erholung oder individuelle Gestaltung eröffnet.
Über die offene Treppe gelangt man in das Obergeschoss. Hier empfängt ein Vorplatz, von dem aus die vier Schlafzimmer sowie das Badezimmer zugänglich sind:
Zimmer 1
Zimmer mit Zugang zum überdachten und privaten Balkon über dem Gartensitzplatz.
Zimmer 2
Geräumiges und helles Zimmer mit Blick in den ruhigen Garten.
Zimmer 3
Grosses Zimmer mit Dachfenster sowie seitlichem Fenster für idealen Lichteinfall mit Blick auf die Herzogstrasse. Ausgestattet mit praktischen Einbauschränken.
Zimmer 4
Helles Zimmer mit Fenster zur Herzogstrasse. Verfügt über einen Wandschrank sowie ein Oberlicht an der Tür.
Badezimmer
Freundliches und funktionales Badezimmer mit Badewanne.
Estrich
Praktischer Zugang zum Estrich, der bei Bedarf ausgebaut werden kann.
Das gesamte Haus ist unterkellert und in mehrere, vielseitig nutzbare Räume gegliedert. Die Bausubstanz ist sehr gepflegt — die durchdachte und damals schon äusserst moderne Architektur mit grosszügigen Fensterflächen verleiht dem Objekt heute den Charme eines stilvollen Retro-Juwels.
Eine freundliche Nachbarschaft und das durchdachte Wohnkonzept machen dieses Haus zu einem Ort, an dem man sich langfristig wohlfühlt.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataHerzogstrasse 7
3400 Burgdorf (BE)