Die Immobilie, die nach einem futuristischen Designkonzept entworfen wurde, entworfen vom internationalen Architektur- und Designstudio des Architekten Davide Macullo, befindet sich in einem ruhigen und sonnigen Wohnviertel, nur wenige Minuten vom Zentrum der Hauptstadt des Kantons Tessin, Bellinzona, entfernt.
In der Nähe befinden sich die Autobahnanschlüsse, Geschäfte, Einkaufszentren, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel. Die Residenz, die 2017 in ihrer ursprünglichen Architektur erbaut wurde, hebt sich mit einem offenen Blick auf die Berge und Burgen von Bellinzona, einem UNESCO-Weltkulturerbe, im Landschaftsbild hervor und betont ihre Einzigartigkeit.
Die Immobilie zeichnet sich durch ihre hochwertigen Ausstattungen aus, und ihre Südostausrichtung gewährleistet eine hervorragende Sonnenexposition den ganzen Tag über. Die Größe und Helligkeit der Räume sind auf die großzügige Raumaufteilung, das natürliche Licht und die hohen Decken zurückzuführen.
Das Haus, das sich über mehrere Halbhöhen erstreckt, entwickelt sich über 6 versetzte Ebenen, für eine Gesamthöhe von 3 Etagen, wie folgt:
UNTERGESCHOSS: Keller, Sauna, Technikraum, Flur.
GARTENEBENE: Büro, 2 Schlafzimmer, Duschbad.
EINGANGSEBENE: Atrium, Gäste-WC, Waschküche.
ERSTE EBENE: Fitnessraum, Duschbad, Hauptschlafzimmer.
ZWEITE EBENE: Küche, Balkon.
DRITTE EBENE: Esszimmer/Wohnzimmer, Terrasse. Ein zusätzlicher Wert wird der Immobilie durch die Vorbereitung für den Bau eines Schwimmbades hinzugefügt, für das bereits das Baugebiet festgelegt wurde, sowie durch die Besonderheit der Heizung, die, da es sich um eine reversible Wärmepumpe handelt, auch die Funktion der Sommerklimatisierung ermöglicht.
Zur Immobilie gehören auch 1 überdachter Parkplatz und 2 unüberdachte Parkplätze. Galbisio ist ein Stadtteil der Gemeinde Bellinzona, einer Stadt, die sich im zentralen Teil des Kantons Tessin erstreckt. Nach der Fusion im Jahr 2017 hat sie mit einer Fläche von 165,45 km² die größte unter den Schweizer Städten mit über 44.000 Einwohnern und ist die drittgrößte Gemeinde unter den Gemeinden des Kantons Tessin, nach Blenio und Lavizzara, geworden.
In Bellinzona treffen sich und verzweigen sich einige der wichtigsten Straßen- und Autobahnverbindungen, wie die N2 Chiasso - Basel, der San Gottardo-Pass, der San Bernardino und einige Nebenpässe wie der Lucomagno und die Novena. Bellinzona ist auch ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt für Güter und Passagiere, sowohl auf regionaler Ebene mit Verbindungen in Richtung Locarno oder Lugano als auch für den internationalen Verkehr von und nach Italien.
Wohnfläche 260 m²
Grundstücksfläche 865 m²
Balkonfläche 10 m²
Gartenfläche 340 m²
Terrassenfläche 22 m²
Kellerfläche 13,5 m²
Baujahr 2017
Reversible Wärmepumpe (Heizung und Kühlung) Fußbodenheizung Verfügbarkeit noch zu definieren
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data6500 Bellinzona (TI)