Massiv gebaut und für die Modernisierung bereit...
Das Reihen-Einfamilienhaus ist 1984 in Massivbauweise mit Ytong Porenbeton erstellt worden. Der Innenausbau zeugt von der langlebigen Qualität der verwendeten Materialien. Mit der anstehenden Handänderung hat das Haus definitiv ein Revival verdient. Der beständige Einfamilienhausteil kann quasi durchmodernisiert oder aber mit weniger tiefen Eingriffen zum verjüngten Wohlfühlhaus renoviert werden. Die Gasheizung ist im Jahre 2008 ersetzt worden und muss in Sachen Ersatz kurz- bis mittelfristig ebenfalls überdacht werden.
Ein kleiner Wintergarten in Metall dient als Vorraum und Windfang, welcher keine Windböe und kein Herbstlaub ins Haus wehen lässt. Ein Satteldach schont die Fassade vor dem Wetter. Mit dem Einschnitt im Dachgeschoss, ist eine wunderbare, teilüberdachte Dachterrasse entstanden, die eine traumhafte Aussicht in den Alpstein offenbart.
Fazit: Modellierbare Qualität zum erschwinglichen Preis
Raumgefühl...
Die offene Küche und der vorgelagerte Essbereich mit den grosszügigen Einbauschränken bilden das Empfangs-Komitee für Familie und Besucher.
Der Korridor führt an der Gäste-Toilette vorbei zum grosszügigen und mit Fensterfronten verwöhnten Wohnzimmer. Das beeindruckende Cheminée ist für Liebhaber wie auch für Sparfüchse eine Augenweide. An kälteren Tagen wird es mit dem Cheminée-Feuer heimelig und warm im Haus. Gleichzeitig entlastet das knisternde Holz den Heizgas-Einkauf. Ein Blick zur aussergewöhnlich hohen Decke offenbart das grossflächige Podest im Obergeschoss, das vom Architekten als Begegnungszone angedacht worden ist. Ein gemeinsames Büro, ein Ort zum Werkeln und Gestalten, ein offenes Musikzimmer und viele andere Ideen für den Verwendungszweck lassen sich im ersten Moment gedanklich kaum ordnen. Jedenfalls ist vom Wohnzimmer aus auch der Sitzplatz und Garten erschlossen. Hingabe zur Natur und hie und da einige liebevolle Eingriffe, lassen hier eine kleine Oase entstehen.
Im Obergeschoss, direkt beim Podest, ist das erste sonnenverwöhnte Zimmer angeordnet. Das zweite helle Zimmer findet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Korridors. Dazwischen ist Platz für Dusche mit Lavabo sowie ein Bad mit Toilette, Doppel-Lavabo, Wanne und viel Stauraum geschaffen worden. Die fröhliche Gestaltung der beiden Nasszellen lässt den Tag glücklich pfeifend angehen.
Für absolute Privatsphäre und unvergessliche Momente ist das grossflächige Dachzimmer mit der umwerfenden Dachterrasse angedacht. Laue Sommerabende mit Blick zum Alpstein lassen jedes Herz schneller klopfen.
"Back to the roots" oder zurück zum Anfang heisst es, wenn man ins Untergeschoss gelangen möchte. Wieder die Treppen hinunter geht es zum Wasch- und Trockenraum, der sich direkt neben dem Zivilschutzraum und nächst zum riesigen Keller/Abstellraum befindet. Ganz nach dem Motto: "Es gibt nie genug Stauraum".
Fazit: Ein gelungener Grundriss an bester Lage, und das mit Aussicht im Dachgeschoss zum Alpstein, steht bereit für die Realisierung des eigenen Wohntraums.
Wir freuen uns auf Sie...
Die Siedlungs-Gemeinschaft und wir erwarten mit Spannung die Kontaktaufnahme von bald "frischgebackenen"Nachbarn, die zugleich Miteigentümer der Gemeinschaftsparzelle, der Tiefgarage und der Aussenabstellplätze werden.
Gerne beantworten wir Ihre weiteren Fragen und laden Sie zu einer unverbindlichen Besichtigung ein.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataAuwiesenstrasse 52b
9030 Abtwil SG (SG)