MEHR FOTOS, INFORMATIONEN UND VIRTUELLER 3D-RUNDGANG AUF remax.ch UND newhome.ch.
Bei konkretem Interesse fordern Sie bitte SCHRIFTLICH die ausführliche Verkaufsdokumentation an.
OBJEKTBESCHRIEB:
In einem der am schönsten gelegenen Dörfer der Nordwestschweiz wurde 1984 das hier angebotene Einfamilienhaus erstellt. An unverbaubarer Lage, am Rand der Bauzone, grenzt es südseitig an die Landwirtschaftszone, die zum grössten zusammenhängenden Kirschbaumgebiet der Schweiz gehört. Einen traumhaften Anblick bieten die mehreren tausend Fruchtbäume, wenn sie im Frühling ihre Blütenpracht entfalten.
Das geschickt ins Gelände eingebettet Wohnhaus ist umgeben von mehreren Sitzplätzen, einer Terrasse mit Whirlpool, einem Verbindungsbalkon auf der Ostseite, einer Pergola, einer gemütlichen Grillstelle und einem grossen, urchigen Gartenhaus mit einem weiteren Sitzplatz. Die separat erworbene Kleinparzelle Nr. 2833 auf der Südseite misst 131 m² und vergrössert den Garten wesentlich. Sie muss zwingend miterworben werden. Insgesamt ergibt sich dann eine stolze Grundstückfläche von 832 m².
Im Innern des Hauses wird das Ambiente vor allem von Holz geprägt. Sämtliche Räume befinden sich auf lediglich zwei Etagen, was nicht nur praktisch ist, sondern auch einen willkommenen Gewinn an Wohnkomfort einbringt. Ein weiterer grosser Vorteil ist die variable Nutzbarkeit. Je nach Verwendungsabsicht stehen 4½ bis 6½ vollwertige Zimmer zur Verfügung. Dazu kommen noch zwei beheizte Hobbyräume mit Lichtschachtfenstern.
Raumprogramm:
Sockelgeschosss mit Entrée, Vorplatz, Gang, Waschraum, Luftschutzraum, Heizraum, Keller, Hobbyraum 1, Hobbyraum 2 und der zurzeit unbeheizte Werkraum, der mit geringem Aufwand in ein sechstes Zimmer umfunktioniert werden kann.
Obergeschoss mit Wohnzimmer, Essplatz, Küche, Eingang Ost mit Vorraum, Gäste-WC/Dusche, Gang, Zimmer 2 und 3 sowie ein grosses Zimmer, aus welchem mit dem Einbau einer Trennwand zwei Zimmer entstehen können (Zimmer 4 und 5).
Umgebung: Sitzplatz Süd, Sitzplatz Süd-West, Verbindungsbalkon, Pergola, Sitzplatz mit Grillstelle, grosses Gartenhaus mit eigenem kleinen Sitzplatz.
ORTSBESCHRIEB:
Nuglar und St.Pantaleon sind zwar zwei Dörfer, aber eine politische Gemeinde. Sie zählt rund 1500 Einwohnern und liegt im äussersten Zipfel des Kantons Solothurn, in Sichtdistanz zu Liestal, dem Hauptort des Kantons Baselland. Verkehr, Arbeit und Freizeit sind auf die Region Basel ausgerichtet. Stolz ist man hier auf das aktive Vereins- und Kulturleben. Zur Dorfkultur gehört auch der Erhalt der einzigartigen Obstbaumlandschaft, die von nationaler Bedeutung ist. Vor allem im Frühling, wenn die rund 10'000 Kirschbäume in Blüte stehen, zieht die Gemeinde Besucher aus der ganzen Region an.
Öffentlicher und individueller Verkehr:
Die Gemeinde liegt an einer Verbindungsstrasse von Liestal nach Dornach und ist durch die Buslinie 73 mit dem Bahnhof Liestal verbunden, von wo aus Regional- und Schnellzüge in die ganze Schweiz führen. Autobahnanschlüsse in Liestal und Pratteln.
Schule:
Kindergarten und Primarschulen im Dorf. Weiterführende Schulen in der Kreisschule in Büren (Gratisbus für Schulkinder). Gymnasium in Liestal.
Einkaufsmöglichkeiten und Gewerbe:
Volg mit Post in Nuglar. Lebendige Gastrokultur mit diversen Betrieben in Nuglar. Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten im nahen Liestal.
Steuerfuss natürliche Personen 2025: 121% der Solothurner Staatssteuer
MEHR FOTOS, INFORMATIONEN UND VIRTUELLER 3D-RUNDGANG AUF remax.ch UND newhome.ch.
Bei konkretem Interesse fordern Sie bitte SCHRIFTLICH die ausführliche Verkaufsdokumentation an.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data4421 St. Pantaleon (SO)