ZWEI WELTEN: EIN HAUS, DAS SICH ALS ZWEI- ODER EINFAMILIENHAUS NUTZEN LÄSST
Die 1980 erbaute Liegenschaft präsentiert sich als grosszügiges Zweifamilienhaus mit viel Potenzial für individuelle Lebensentwürfe. Zurzeit nutzen die Eigentümer die Erdgeschosswohnung als gemütliches Zuhause für sich selbst, während die Obergeschosswohnung vermietet ist. Das Haus bietet jedoch flexibel nutzbare Grundstrukturen: Es kann ohne bauliche Massnahmen als grosses Einfamilienhaus für eine Familie mit Platzbedarf fungieren, als Mehrgenerationenhaus dienen oder durch die beibehaltene Vermietung ein Eigenheim darstellen, das sich dank des Mietertrags finanziell so gut wie selber trägt.
Die Erdgeschosswohnung beeindruckt mit einem grosszügigen Wohnbereich, einem Cheminée, einer offenen Küche, einem grossen Schlafzimmer sowie einem weiteren, kleinen Zimmer und einem Badezimmer. Den Charme des Baujahres 1980 spürt man in jedem Detail, besonders in der charaktervollen Küche aus den 80er-Jahren, deren Retro-Atmosphäre heute noch einen ganz besonders schicken Stil vermittelt. Im Obergeschoss setzen sich die Parallelen fort: Drei Schlafzimmer sowie eine weitere Wohnküche spiegeln den typischen Stil jener Zeit wider, wodurch die Räume eine behagliche Note erhalten.
Die Liegenschaft ist komplett unterkellert und bietet viel Stauraum und Nutzungspotenzial.
Das Grundstück umfasst rund 1100 Quadratmeter und bietet vielfältige Möglichkeiten. Es sind vier Autostellplätze vorhanden. Hinter dem Haus finden sich praktische Unterstände für Gartengeräte, Holzlager und weitere Nutzflächen ideal für Hobbyhandwerker, Gärtner oder Familienalltag. Vor dem Haus breitet sich ein Garten mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Berge aus einladend zum Verweilen, zu Spiel, Entspannung und zum Geniessen der Natur.
Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit, dieses flexible Zuhause mit Potenzial, ruhiger Lage und grosszügigem Grundstück zu einem Ort zu machen, an dem Familienleben, Generationenvielfalt und Erholung harmonisch zusammenfinden Ihr neues Kapitel beginnt hier.
HOFSETTEN BEI BRIENZ: IHR ZUHAUSE ZWISCHEN NATUR UND HANDWERK
Hofstetten bei Brienz zeichnet sich durch eine einzigartige Verbindung aus Natur, Kultur und regionaler Handwerkskunst aus. Bekannt ist die Gemeinde unter anderem für das Freilichtmuseum Ballenberg, das Bretterhotel sowie die Holzmanufaktur von Trauffer; zudem laden mehrere Restaurants zu kulinarischen Entdeckungen ein.
Die Liegenschaft Dorfstrasse 87 liegt zentral im Ortsteil Hofstetten in einem gut erschlossenen Umfeld. Von hier aus geniesst man kurze Wege zu Einkaufs-, Dienstleistungs- und Freizeitangeboten ideal für den täglichen Bedarf. Die Bushaltestelle Holzkuhplatz liegt nur eine Gehminute entfernt; die Buslinie 151 bringt Sie in ca. 10 Minuten zum Bahnhof Brienz. Von dort erreicht man mit dem Zug in ca. 20 Minuten Interlaken, in ca. 60 Minuten Thun und in ca. 1 Stunde 23 Minuten Bern. Ein Laden, der alles für den täglichen Bedarf bietet, ist ebenfalls eine Gehminute entfernt.
Mit seiner wunderbaren Lage, seiner Alltags-Infrastruktur und mit der entschleunigten Lebensart ist Hofstetten sowohl als Ferien- als auch als Erstwohnsitzgemeinde beliebt. Nicht zuletzt deswegen sind Wohnobjekte hier äusserst rares Gut.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data3858 Hofstetten b. Brienz (BE)