1958 errichtete der Zürcher Architekt Hans Vollenweider an erhöhter Aussichtslage dieses Ferienhaus, das als vorzügliches Beispiel modernen Bauens in den Bergen gilt. Es zeichnet sich durch einen offenen, gegen Süden orientierten Wohnraum mit davor liegender Terrasse und durch eine zweckmässige, grosszügige Raumeinteilung aus. Bei den vorgenommenen Umbauten (2007/09, 2013/14, 2020/21) wurde der Charakter und die Grundidee des Architekten bewahrt und gleichzeitig der Komfort den heutigen Bedürfnissen angepasst: Renovation/Restauration des 'Elternschlafzimmers' und der Küche durch die Klosterschreinerei Engelberg (2007/09); Austausch sämtlicher sanitärer und elektrischer Installationen, Ersatz der vormaligen Elektrospeicheröfen durch eine hocheffizente Stückholzheizung mit Holzvergaser- / Sturzbrandtechnik und Umbau des Untergeschosses (2013/14; Architektur: Gabriela Güntert, Zürich); Erneuerung Terrasse und Südfassade in Schweizer Lärchenholz, Erneuerung der Stromzuleitung, WasserZu- und -Ableitung sowie der Drainage und Einführung von Glasfaser ins Haus (2020/21). Das Haus verfügt über mehrere, unterschiedlich bespielbare Aussenräume (Sitzplatz, Hotpot, 'Aussenküche').
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataFyrabigweg 10
6356 Rigi Kaltbad (LU)