Praxis und Wohnen unter einem Dach – Ärztehaus in historischem Ambiente
Das eindrucksvolle, vor 1900 erbaute ehemalige Hotel Bahnhof eröffnet eine seltene Möglichkeit: Im Erdgeschoss lässt sich eine Einzelpraxis mit Behandlungs- und Empfangsbereich realisieren, während die oberen Etagen grosszügigen Wohnraum bieten. So verbinden Sie berufliche Tätigkeit und privates Leben in einem einzigartigen Gebäude.
Raumaufteilung und Möglichkeiten
•- Repräsentative Eingangshalle, ideal als Empfang und Wartebereich
•- Mehrere helle Zimmer im Erdgeschoss, bestens geeignet für Praxis- und Behandlungsräume
•- Moderne Küche sowie drei Nasszellen
•- Grosszügige Wohnräume im Obergeschoss mit hohen Decken (2,50–3,20 m)
•- Vollständig unterkellert – ideal für Technik, Archiv oder Materiallager
•- Ausbaufähiger Dachboden für zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten
Wohn- und Lebensqualität
Die prächtige Gartenanlage mit altem Baumbestand und grosszügigen Rasenflächen schafft eine ruhige Umgebung – ein angenehmes Umfeld sowohl für Patienten als auch für die Bewohner.
Technische Ausstattung
•- Luft/Wasser-Wärmepumpe für niedrige Betriebskosten
•- Cheminée mit Speicheraufladung für behagliche Wärme
•- Hochwertige Materialien wie Eichenriemenparkett und stilvolle Armaturen
Parkierung und Erreichbarkeit
Drei Aussenparkplätze auf dem Grundstück, Bahnhof Etzwilen direkt nebenan mit SBB-Verbindungen nach Winterthur, Schaffhausen und Kreuzlingen. Mit dem Auto sind Zürich und der Flughafen Kloten in rund 40 Minuten erreichbar.
Fazit
Dieses historische Anwesen vereint Praxis- und Wohnnutzung in idealer Form. Es eignet sich hervorragend für Ärztinnen und Ärzte, die ihre berufliche Tätigkeit mit stilvollem Wohnen verbinden möchten.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataBahnhofstrasse 29
8259 Etzwilen (TG)