Die Region St. Gallen präsentiert sich für Investoren in Renditeobjekte als ausgesprochen attraktive Destination mit hervorragenden Perspektiven. Die Stadt und der Kanton profitieren von einer starken wirtschaftlichen Basis, einer renommierten Universität sowie einer stabilen Zuwanderung von Fachkräften und Familien, die in der Ostschweiz hochwertigen Wohnraum suchen. Diese konstant hohe Nachfrage trifft auf ein knappes Angebot, was sich insbesondere in beliebten Stadtteilen und im Linthgebiet deutlich zeigt. Leerstände sind hier selten, viele ausgeschriebene Wohnungen werden von mehreren Interessenten gleichzeitig nachgefragt. Diese Situation führt dazu, dass sich Mieten bei Neu- und Wiedervermietungen kontinuierlich nach oben entwickeln und somit stabile sowie planbare Erträge für Investoren sichern.
Ein besonderer Vorteil der Region ist, dass die Einstiegspreise im Vergleich zu klassischen Schweizer Toplagen wie Zürich oder Genf noch moderater sind. Dadurch ergibt sich für Investoren ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit spürbarem Wertsteigerungspotenzial. Gleichzeitig verknappt die eingeschränkte Verfügbarkeit von Bauland das Angebot an Neubauten, was den vorhandenen Bestandsliegenschaften zusätzliche Attraktivität verleiht. Auch regulatorische Vorgaben führen dazu, dass Bauprojekte länger dauern und teurer werden, wodurch bestehende Renditeobjekte ihren Wert langfristig behaupten oder sogar steigern.
Die Region St. Gallen bietet zudem eine ausgezeichnete Infrastruktur: Die Nähe zum Bodensee, die schnelle Anbindung an Zürich und internationale Flughäfen, kulturelle Angebote sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten erhöhen die Lebensqualität und damit die Attraktivität für Mieter. Besonders gefragt sind Mehrfamilienhäuser in zentralen, gut erschlossenen Lagen mit Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen. Immobilien mit moderner Ausstattung, hoher Energieeffizienz und guter Bauqualität können überdurchschnittliche Mieten erzielen und die Rendite zusätzlich stärken.
Insgesamt vereint die Region St. Gallen also moderatere Einstiegspreise, eine sehr hohe Nachfrage, geringe Leerstände und die Chance auf attraktive Wertsteigerungen. Wer in gute Lagen investiert und auf Qualität setzt, findet hier ein solides Fundament für nachhaltige und renditestarke Immobilieninvestitionen.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data9000 St. Gallen (SG)