Märstetten ist eine moderne Landgemeinde mit schützenswertem, traditionellem Dorfkern.
Für die aktive Alltagserholung bieten sich die umliegenden Wälder, ein Spaziergang in den Reben oder ein Fussmarsch auf den Ottoberg an.
Mit dem S-Bahn- und Autobahnanschluss (5 Minuten) ist Märstetten verkehrstechnisch ausgezeichnet erschlossen.
Die wichtigen Schuljahre können im eigenen Dorfe besucht werden. Das Angebot reicht von der Spielgruppe bis zur Oberstufe.
Distanzen
— Kindergarten: 200m
— Schule: 200m
— Bushaltestelle: 100m
— Bahnhof: 300m
— Einkaufen: 500m
Mauerwerk / Fassade / Dach
— Aussenmauerwerk: Verputzte Aussenwärmedämmung mit Backstein
— Wohnungstrennwände in Zweischalenmauerwerk (Backstein und Weichfaserdämmung)
— Innenwände aus Backstein und für die Erdbeben-Sicherheit in Seismo-Backstein und Seismur-Elementen
— Flachdach mit extensiver Begrünung
Untergeschoss
— Boden: Alle Räume in monolithischem Beton
— Wände und Decken: Beton, weiss gestrichen
— Parkplätze, eigenes Kellerabteil, Veloraum zur Mitbenützung und Schutzraum
Treppenhaus / Hauszugang
— Treppenhaus in Granitplatten
— Wände: Abrieb, weiss gestrichen
— Hauseingangstüre in Metall mit Glaseinsatz
— Briefkasten mit Sonnerie und Gegensprechanlag
Fenster
— Fenster/Fenstertüren in Kunststoff; Innen und aussen weiss
— Dreifach Isolierverglasung
— Öffnungsart: pro Raum mindestens ein Drehkippfenster, übrige als Drehfenster
— Fensterbänke Aluminium eloxiert
Sonnenschutz
— Erdgeschoss: Knickarmmarkise / Obergeschosse: Vertikalmarkise
— Verbundrafflamellen-Storen bei den meisten Fenstern, elektrisch betrieben
Balkone / Sitzplätze
— Erdgeschoss: Zementplatten / Obergeschosse: Hartbeton
— Brüstungen massiv mit Handlauf
Elektroinstallationen
— Stromeinspeisung teilweise über hauseigene Photovoltaikanlage auf dem Dach
— Küchen, Nasszellen und Gänge mit Deckeneinbauspots, übrige mit Lampenstellen
— Multimedia-Anschlüsse in den Wohnräumen fertig ausgebaut, übrige Räume teilweise ausgebaut, sonst Leerrohe vorhanden
Heizungsanlage
— Wassererwärmung mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe und hauseigener Solaranlage auf dem Dach
— Wärmeverteilung über Bodenheizung mit Raumthermostaten zur individuellen Regulierung
Lüftungsanlage
— Alle Küchen mit Umluft-Dampfabzügen
— Kontroliierte Lüftung mit einem Gerät pro Wohnung
Sanitärapparate
— Nasszelle mit Dusche, Waschtisch, Spiegelschrank, WC und Waschma schine sowie Wäschetrockner
Küche
— grosse Küche mit viel Staumraum und grosser Arbeitsfläche
— Mit Geschirrspüler, Kühlschrank, Glaskeramikherd und Backofen
— Arbeitsfläche: Naturstein
Wände / Decken
— Wände: Abrieb, weiss gestrichen; in Nasszellen teilweise Feinsteinzeugplatten
— Decken: Weissputz
Schreinerarbeiten
— Einbauschränke und Garderoben mit Hutablagen, Farbe Weiss
Bodenbeläge
— alle Wohnugen in schönen und pflegeleichten Feinsteinzeugplatten
Umgebung
— Kinderspielplatz mit Trampolin
— Gartenanlage mit Mandelbäumen, blühenden Sträuchern und Hecken
— kompette Aussenbeleuchtung in LED
Parkplätze
— Tiefgaragenparkplatz CHF 130.-
— Aussenparkplatz CHF 50.-
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataLerchenfeld 3
8560 Märstetten (TG)