Arlesheim hat ein bewegte Geschichte hinter sich. 1239 kam die Gemeinde zum Fürstbistum Basel und zu Zeiten des Kaisers Napoleon gehörte sie sogar für ca. 22 Jahre zu Frankreich. Am Wiener Kongress, 1814/15, wurde Arlesheim dem Kanton Basel zugeteilt und 1832 setzten sich die Bürger für die Kantonstrennung ein, so dass Arlesheim seit 1833 dem Kanton Basel-Landschaft zugeteilt ist.
Die gegenwärtig zu vermietende Wohnung befindet sich in einem gepflegtem vierstöckigen Mehrfamilienhaus mit insgesamt 8 Parteien. Das Dorfzentrum mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten sowie der öffentliche Verkehr sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Auch das Naherholungsgebiet mit Wanderwegen (Ermitage/Weinreben), Gempen und schöne Fahrradwege befinden sich unmittelbar von der Haustür.
Der Garten, der einem kleinen Park ähnelt, steht zur Mitbenützung zur Verfügung.
Die Wohnung verfügt über ein grosszügiges Wohn-/Esszimmer mit Cheminée und Parkettboden, moderne Einbauküche mit Geschirrspüler, modernes Bad mit Doppellavabo, separate Dusche/WC, eigene Waschmaschine und Tumbler sowie einen grossen Balkon.
Ein grosses Kellerabteil gehört zur Wohnung.
Es besteht die Möglichkeit, einen Autoeinstellplatz für Fr. 130.00 pro Monat zu mieten.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataHauptstrasse 2
4144 Arlesheim (BL)