Die Fotos führen zu einer Bilderreise zur Traumwohnung mit Weitblick. Geniessen sie die schöne Landschaft im Seetal von Ihrer Loggia aus im Südosten der Wohnung. Der Eingang zum Haus in Holzbauweise ist auf der Nordwestseite. Die Ostseite grenzt an die Landwirschaftszone und kann nicht überbaut werden. Im Moment ist das schmucke Haus noch nicht fertig, Innenausbau und Umgebung werden in den nächsten Wochen ausgeführt. Deshalb fehlen die üblichen Fotos von Küche, Bad und Wohnraum. Helles Holz dominiert Wände und Decken. Einzelne Stampfbetonwände bilden einen Kontrast, sie wirken wie Bilder. Diese verbleiben in Ihrer Lebendigkeit und werden nicht verputzt. Als Bodenbelag haben alle Räume einen geschliffenen fugenlosen Unterlagsboden. Die Platten im Bad harmonieren mit der Struktur vom Holz. Die Baumaterialien Holz und Stampfbeton erschaffen ein gesundes Wohnklima. Vorstellungsvermögen ist nun gefragt für das Bad und die Kücheninsel. Das Bad ist mit fast 18 m² eine Wellnessoase. Dusche und WC sind abgeschlossene kleine Räume in diesem offenem Bereich. In die Kücheninsel sind Garderobe und Waschturm integriert.
Im Frühling ist die Aussicht besonders schön, mit den vielen Obstbäumen, Wiesen, Rapsfelder, Hügel und Wälder. Im Osten geht der Blick nach Ferren, ein Ortsteil von Hohenrain. Hinter dem Rapsfeld grasen Kühe auf der Weide. Im Süden ist der Blick frei zur Rigi und in die Berge. In der Gegend wohnen viele Störche. Zum Baldeggersee sind es nur ein paar Minuten. Baldegg ist ein Ortsteil von Hochdorf, mit Bahn- und Busanschluss. Kulinarisch gibt es ein Restaurant in der Badi und das Klosterkafi, welche beide etwas besonderes sind. Das Seetal im Frühling ersetzt die Trauminsel in der Ferne. Insbesondere wenn die Traumwohnung Realität ist.
Consommation d’énergie
Aucune donnéeEmission de gaz à effet de serre
Aucune donnéeFerrenmatt 30
6283 Baldegg (LU)