Der geschichtsträchtige ehemalige Stall wurde 2014 mit grosser Sorgfalt in ein gemütliches Wohnhaus umgebaut.
Die Liegenschaft überzeugt durch lichtdurchflutete Räume und eine gelungene Raumaufteilung. Sie wohnen auf drei Stockwerken: Im Erdgeschoss befindet sich ein Entrée, ein grosses, vielseitig nutzbares Zimmer sowie ein Bad mit Waschmaschine und Wäschetrockner. Ein praktischer Schrank im Eingang dient als Stauraum und Garderobe. Über die helle Holztreppe gelangen Sie ins Wohngeschoss. Hier finden Sie neben der modernen Küche ein behagliches Wohnzimmer und zahlreiche Verweilmöglichkeiten. Ein zweckdienliches Tischchen zwischen Küche und Esszimmer lädt zum Stehapéro ein. Hervorzuheben sind die beiden Balkone im Osten und Süden; hier lässt sich herrlich die wärmende Sonne geniessen. Im Dachgeschoss sind zwei weitere Schlafzimmer, ein Bad und ein praktischer Stauraum untergebracht.
Besonders erwähnenswert sind die beiden schönen Schwedenöfen, die heimelige Dachschräge im obersten Stock, die hellen Fensterfronten (teilweise mit Fliegenschutz) und die praktischen Vinylböden, die sich durchs ganze Haus ziehen. Sie versprechen kühle Frische im Sommer und ein wärmendes Gefühl im Winter. Elektrische Storen im ganzen Haus sowie die automatische Markise mit integriertem Licht und selbständigen Rückzug bei Sturm vervollständigen das attraktive Angebot.
Eine kleine mit Reben überdachte Laube im Garten garantiert Kühle an warmen Tage.
Die Liegenschaft wird (fast) unmöbliert verkauft. Im Haus bleiben neben dem zweckmässigen Schrank im Erdgeschoss auch zwei weitere grosse Schränke im Dachgeschoss. Plissee, als Sichtschutz Richtung Osten, sowie die gediegenen Vorhänge bleiben im Haus. Glasfaseranschluss ist im gesamten Haus installiert.
Sie parkieren direkt vor dem Haus.
Das beschauliche Quartier am Bäjiweg liegt an idealer Lage ausgangs Glis. Der Bahnhof, Restaurants und Geschäfte sind zu Fuss oder in wenigen Fahrminuten erreichbar.
Brig-Glis ist die grösste Stadt im Oberwallis und gilt aufgrund ihrer geografischen Lage und dem milden Klima als Tor zum Süden. Hier finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, sportliche und kulturelle Angebote, Schulen und vieles mehr. Als Drehpunkt internationaler Verkehrswege ist Brig idealer Ausgangspunkt für Ausflüge. Wandergebiete am Lötschberg, Simplon und im Aletschgebiet, nahe Skigebiete und Thermalbäder machen das Städtchen zum attraktiven Wohn- und Arbeitsort.
Die schöne Altstadt mit Patrizierhäusern, heimeligen Gaststätten und Hotels lädt zum Verweilen ein. Brig beherbergt mit dem Stockalperschloss einen der bedeutendsten barocken Palastbauten der Schweiz. Die Geschichte von Brig ist eng verbunden mit dem Simplonpass, einem der schönsten Alpenpässe, der gleich vor den Toren der Stadt beginnt.
Die Liegenschaft befindet sich am Bäjiweg 21.
Consommation d’énergie
Aucune donnéeEmission de gaz à effet de serre
Aucune donnée3902 Glis (VS)