Wohnen, wie andere Ferien machen!
Bereits um 1820 erkannte der damalige Schultheiss der Stadt Bern die aussergewöhnliche Lage dieses ganz besonders reizvollen Flecken Erde an leicht erhöhter Lage über dem damaligen Weiler Hünibach am Thunersee und liess sich hier an erlesener und sonniger Aussichtslage den Landsitz Chartreuse mit Park errichten. Um die Jahrhundertwende folgte auf den Landsitz das Schloss Chartreuse des Baronen von Zedwitz.
Heute ist von der beeindruckenden Baugeschichte im Neurenaissancestil nicht mehr viel geblieben. Das Schloss wich Ende der sechziger Jahre der beschaulichen Wohnüberbauung "Chartreuse Schlossweg 13 bis 29" mit sechs Reiheneinfamilienhäusern und einem Gebäudekomplex mit Eigentumswohnungen im mittlerweile zum stattlichen Dorf angewachsenen Hünibach. Als stetiger Wert geblieben ist die privilegierte, sehr ruhige und sonnige, unverbaubare Wohnlage und die imposante, sich auf der Seeseite elegant um die Siedlung Chartreuse legende Schlossmauer.
Hier, vor den Toren der Stadt Thun an bester Wohnlage mit schönster See- und Bergsicht und nur wenige Gehminuten vom Dorf und vom See entfernt, steht das Reiheneinfamilienhaus Schlossweg 15 zum Verkauf. Das 2005 architektonisch sorgfältig erneuerte und mit Mehrwert schaffenden Massnahmen (z.B. durchgehende deckenhohe Fensterfront) aufgewertete und danach stets gut unterhaltene Wohnhaus wurde zwischenzeitlich achtsam bewohnt und befindet sich heute in einem bezugsbereiten Zustand. Im Innenbereich überzeugt das Haus auf allen drei Etagen mit einer durchdachten, funktionalen Grundrissgestaltung.
Ursprünglich verfügte das Haus im Obergeschoss über 4 Schlafzimmer. Im Rahmen der Gesamterneuerung wurden 2005 die jeweils nebeneinander liegenden Zimmer auf der Nord- und Südseite zu je einem grossen Zimmer zusammengefasst. Bei Bedarf kann mit einfachen baulichen Massnahmen diese Raumaufteilung teilweise oder ganz wieder rückgängig gemacht werden, mit 4.5 oder 5.5 Zimmern.
Das aussergewöhnliche Einfamilienhaus, im Innenausbau geprägt von einem ästhetisch schnörkellosen modernen Stil, verfügt über folgendes Raumprogramm (im Uhrzeigersinn):
Erdgeschoss: Raumhöhe 2.38m
Obergeschoss: Raumhöhe 2.30 m
Untergeschoss: Raumhöhe 2.20 (Schutzraum 2.02m)
Sitzplatz/Garten:
Zum Haus, im Kaufpreis inbegriffen, gehören zwei Parkplätze, ein Aussenparkplatz am Schlossweg unmittelbar beim Hauseingang und ein weiterer Parkplatz in der Einstellhalle (Miteigentümergemeinschaft) der Siedlung Chartreuse.
Zusätzlich profitieren die Bewohner*innen der Siedlung Chartreuse von dienstbarkeitlich begründeten Mitbenützungsrechten und gemeinschaftlich bewirtschafteten und betriebenen Angeboten:
Alle Wohnungen in der Siedlung werden von einer CO2-neutralen Pelletheizung (Baujahr 2013) mit Heizwärme und Warmwasser versorgt. Allen Bewohner*innen steht zudem ein grosses Aussenschwimmbad mit Aufenthaltsfläche zur Verfügung. Weiter kann eine Sauna, der Veloraum und die Besucherparkplätze mitbenutzt werden.
Die jährlichen Betriebskosten für die Siedlungsinfrastruktur, inkl. der Verbrauchskosten (Heizwärme und Wasserbezug) und die Einlage in den Erneuerungsfonds (Siedlung/Heizung) betrugen für das zum Verkauf stehende Einfamilienhaus im Durchschnitt der letzten drei Jahre CHF 3'335.
Der Anteil an den Kosten für den Betrieb der Einstellhalle, inkl. der Einlage in den Erneuerungsfonds Einstellhalle betrug im Durchschnitt der letzten drei Jahre CHF 551. Ohne Sonderaufwendungen für die E-Mobilität im Abrechnungsjahr 2021 beträgt der bereinigte Durchschnittswert CHF 368 pro Jahr.
Das Einfamilienhaus Schlossweg 15 ist mit einem Anteil von 4.88% am Erneuerungsfonds Siedlung/Heizung (Saldo per 31.12.23: CHF 48'270) und mit einem Anteil von 1/27 am Erneuerungsfonds Einstellhalle (Saldo per 31.12.203: CHF 76'118) beteiligt. Die Guthaben an den Erneuerungsfonds gehen auf die Käuferschaft über und sind im Kaufpreis inbegriffen.
Bemerkung: Die CHF-Beträge beziehen sich auf die Abrechnungsjahre 2021, 2022 und 2023, beziehungsweise auf das Stichdatum per 31.12.2023. Die Zahlen für das Abrechnungsjahr 2024 liegen noch nicht vor. Diese können nach entsprechender Verfügbarkeit gerne nachgeliefert werden.
Neugierig?! Das Einfamilienhaus ist aktuell unbewohnt. Besichtigungen finden individuell und nach vorgängiger Terminabsprache statt. Gerne stehen wir Ihnen für eine unverbindliche Besichtigung zur Verfügung. Sie erreichen uns am einfachsten mit einem Antwortmail ab dieser Seite.
Consommation d’énergie
Aucune donnéeEmission de gaz à effet de serre
Aucune donnéeSchlossweg 15
3626 Hünibach (BE)