Beschreibung und Lage:
Das 3-stöckige Einfamilienhaus gehört zu der Reihe der Dreier- und Doppelhäuser, die mit ihren Spalier-Fassaden den Anblick der Langgasse an der Zeughauswiese entlang prägen. Der grosse Garten, die Zeughauswiese und der Langgass-Brunnen, der direkt an der Einfahrt zum Grundstück liegt, bieten Kindern hervorragende Spielmöglichkeiten. Aktivitäten auf der Wiese - das Böög-Verbrennen mit Feuerwerk oder das Weiden von Zirkustieren - bieten freudige Fixpunkte im Jahresverlauf. Mit seinen 7 Zimmern, 3 Bädern und 2 Küchen ist das Haus geeignet für eine Familie mit Kindern, die vom Kleinkindalter in die Unabhängigkeit aufwachsen. Das Erdgeschoss kann als eigene Wohnung genutzt werden. Der Wohn- und Essbereich im ersten Stock ist grosszügig, hell und mit Parkett ausgestattet, und im zweiten Stock kann ein grosses helles Zimmer - ebenfalls mit Parkett - als weitläufiges Büro oder Schlaf- und Arbeitszimmer genutzt werden. Das Haus ist fussläufig zur Altstadt (10 min), zum Wald (10 min), nahe bei Primarschule Schönengrund, nahe an Primar-/Sekundarschule Mattenbach, Kantonsschule Büelrain und ZHAW, Schwimmbad Geiselweid, Bushaltestelle Waldheim (Linie 4, 12, 3 min).
(Bild 1) Eckhaus einer Dreierhaus-Reihe; Einfahrt neben grossem Brunnen in der Langgasse; Carport, mit zusätzlichem Platz für zweiten PKW vor dem Carport.
(Bild 2) zur Langgasse hin Garten mit Rasenfläche, zur Strasse durch Buchenhecke abgeschirmt, mit Sitzplatz vor dem Haus; Quittenbaum, Wein mit vielen Weintrauben, mehrere Johannisbeersträucher, Kirschbaum, Haselbäume, Hochbeet (wo man Salat o.ä. ziehen kann); zweiter Sitzplatz an Rückseite mit mehr Beschattung durch Haselbäume.
(Bild 3) Eingang auf der Rückseite, hier Unterstand für Fahrräder und Gartenhaus für Gartenmöbel / Geräte; eigene Pforte zur Zeughauswiese.
Keller mit drei Stauräumen und Vorratskammer sowie Waschküche (Waschmaschine, Tumbler, Erdsonden-Heizung).
Treppenhaus mit gesonderten Eingängen für Erdgeschoss (kann als eigene Wohnung genutzt werden, z.B. für Teenager; Laminat-Fussboden) und Maisonette-Wohnung 1. + 2. Stock (Parkett-Fussboden renoviert 2024).
Im EG 3-Zi-Wohnung mit 3.7 qm Gang und Türen zu allen Zimmern.
(Bild 4) Eckzimmer mit 2 Fenstern 13.4 qm.
(Bild 5) Zimmer mit 1 Fenster 13.4 qm.
(Bild 6) Zimmer mit 1 Fenster zur Zeughauswiese 11 qm und Einbauschrank.
(Bild 7) Küche 6 qm mit Kühlschrank, Herd mit Backofen, Spüle.
(Bild 8) Bad incl. Dusche und Toilette 5.8 qm, renoviert 2017.
Treppe zum 1. Stock mit Absatz (Garderobenbereich).
Im 1. Stock hinter Haustür offener Eingangsbereich zum Wohnbereich; Türen zu Küche und Bad; Eckzimmer mit Tür vom Wohnbereich getrennt.
(Bild 9) Eckzimmer mit 2 Fenstern 13.4 qm.
(Bild 10) Wohnbereich offen zum Essbereich (zusammen 28.1 qm)
(Bild 11) Essbereich offen zum Wohnbereich.
(Bild 12) Küche 6 qm mit Kühlschrank, Herd, Backofen, Spüle.
(Bild 13) Bad 4.5 qm mit Badewanne und Toilette, renoviert 2022.
Treppe zum 2. Stock und Vorplatz 4.6 qm, mit Türen zu den Zimmern.
(Bild 14) grosses Zimmer 23.1 qm (Parkett, renoviert 2020) mit Fenstern zur Langgasse und ...
(Bild 15) ... zur Zeughauswiese, zwei Türen zum Vorplatz, Einbauschrank und Abstellraum in Gaube.
(Bild 16) Eckzimmer 9.5 qm mit Dachschräge, Einbauschrank.
(Bild 17) Bad 7.6 qm mit Dusche und Toilette.
Vom Eckzimmer Zugang zu
(Bild 18) geräumigem Estrich.
Die Miete beträgt 3550 CHF / Monat.
Darin enthalten sind die 1-2 Auto-Stellplätze auf dem Grundstück.
Die Nebenkosten gehen zu Lasten der Mieter; die tatsächliche Höhe der Nebenkosten hängt daher vom Verbrauch ab. Unserer eigene Erfahrung nach betragen die durchschnittlichen Nebenkosten (über das Jahr gerechnet) von ca. 400 CHF pro Monat.
Bezug mgl. ab 1.7. oder nach Vereinbarung.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataLanggasse 58
8400 Winterthur (ZH)