In der Kultuhrfabrik in Welschenrohr ist eine Einheit im Hauptgebäude 1. Stock frei geworden. Es war ursprünglich die Direktion darin untergebracht. Darum hat es unter anderem auch einen schweren Tresor noch drin. Bis jetzt wurde das Lokal als Wohnatelier eines Kunstmalers benützt. Verschiedene praktische Büromöbel sind noch vorhanden. Daneben ist eine Waschmaschine und ein Wc Dusche Räumchen vorhanden. Die Lokalität eignet sich für verscheidene Aktivitäten wie Therapie, Büro, Wohnen, Kurse.
Ebenso kann mit Holz geheizt werden in der Überganszeit. Das Logie ist einfach gehalten. Die Kultuhrfabrik ist eine ehemalige Uhrenfabrik . Dort wurden "Technos" - Uhren hergestellt. Es arbeiteten dort bis zu 400 Angestellte. Die Lage ist sonnig und in unmittelbarer Nähe zur Natur. Eine Einkaufsmöchlichkeit ist im Dorf. Ebenso ist eine Autogarage sowie eine Artztpraxis in unmittalbarer Nähe zur Busstation vorhanden ( 3 Fussminuten von der Fabrik entfernt. ) Geheizt wird mit Zentralheizung. Es sind Wäremzähler der Firma Techem installiert, welche den Wärmeverbrauch messen und die auch die Heizkostenabrechnung durchführt. Ein Parkplatz ist im Mietzins imbegriffen. Der Mietzins setzt sich wie folg zusammen. Miete Total 1065.- darin sind enthalten a Konto Heizung 120.- und einen Pauschalen Preis für Strom 100.- Auf Wunsch und Absprechnung ist noch Gartenanteil möglich. Die Lokalität ist nach Absprache verfügbar. Die Wohnfläche ist geschätzt und diese stellen Sie bei der Besichtigung fest. Dises ist nach Voranmeldung .
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataFabrikstrasse 172
4716 Welschenrohr (SO)