Ökologisch avantgardistischer familienfreundlicher Holzneubau in ruhigem und zentral gelegenem Quartier
Eine helle, überzeugend konzipierte, sehr schöne 4,5-Zimmer Etagen Wohnung zu 109m2 Nettowohnfläche in der zweiten Etage, mit wintergartenartiges Wohn-Esszimmer im Südwesten mit Morgen-, Mittag- und Abendsonne inkl. Balkon. Zwei Erker im Nordost-Teil der Wohnung. Fussbodenheizung; Luft und Boden im Sommer gekühlt.
Ökologie: Umweltziele von 2030 und 2050 jetzt schon erreicht. Minergie-P Eco-Standard. Nachhaltigkeit durch modernen, teuren Holzbau einheimischer Herkunft und minimalen Einsatz von Zement (Herstellung umweltbelastend, energiegefrässig). Angenehmer natursteinähnlicher, an Ort gegossener und geschliffener Fussboden (Anhydrit). Innentreppe aus Holz. Energetische Unabhängigkeit dank integrierten photovoltaischen Sonnenzellen in Dach und Aussenwänden, sowie Erdsonden zur Wärmung oder Kühlung je nach Jahreszeit; zusätzlicher Wärmeschutz durch elektrisch betätigte Aussenstoren. 5 Parkplätze mit je einem Anschluss für Elektromobilität; grosser Veloraum mit Steckdosen für Elektrofahrräder. Regenwassersammler für Hauspflanzen. Offener Duft- und Selbstbedienungs-Beerengarten mit Schlupfwinkeln für Kleingetier, zum Beobachten. Gemüsegarten auf Wunsch.
Gesundheit: Bioklimatische, unmerkliche fortwährende Belüftung, allergen- und staubfrei. Besonders umsichtig gewählte Baustoffe, schadstofffrei, die Atemluft ausgleichend. Vorhangschienen für Bedarf nach besonderem Lichtschutz. Dreifachverglasung und Innenaufbau für HOHEN hausinternen sowie äusseren Schallschutz.
Modernität: Nachhaltigkeit. Durch Unabhängigkeit von Atomstrom und Erdgas pannenfrei. Glasfaseranschlüsse in allen Räumen.
Lage: In ruhigem, verkehrsarmem und aufstrebendem Wohnquartier beim Schweizer Innovationspark Zürich-Dübendorf im stillgelegten Flugplatz, von Villen und Gärten umgeben, neben Sportanlage. Der Bahnhof und das Dübendorfer Stadtzentrum sind in 5 Fussminuten erreichbar. Verkehrsverbindungen: Dank S9 und S14 nur 10 – 13 Minuten von Zürich Hauptbahnhof, zwei Autobahnanschlüsse, 25 Busminuten zum Flughafen Kloten. Reichhaltiges Stadt- und Umgebungsbussnetz.
Merkmale und Ausstattung:
Ein Parkplatz kann für CHF 100.- dazu gemietet werden. Ein Carport wird bald realisiert.
Bald entsteht eine Überdachung beim Haupteingang
Wichtig zu wissen: Während den ersten sechs Monaten wird einen Bruttomietzins von CHF 3'490.- verrechnet. Nach Ablauf dieser sechs Monate beträgt der Bruttomietzins CHF 3'620.-.
Neues Freizeitareal:
Der << Kleine Prinz >> am Rechweg 14 gehört in Dübendorf-Flugfeld zur 15-Minuten-Stadt, d.h. alle wichtigen Dienstleistungen sind in weniger als 15 Minuten zu Fuss oder per Velo erreichbar. Das ist sein zusätzlicher Beitrag zur langfristigen Umweltverträglichkeit, neben Heizung-Kühlung durch Erdsonde, ökologischer Bauweise, Photovoltaischer Energiegewinnung auf Dach und Fassaden: Riesiges Freizeitareal im ehemaligen Flugplatz, Schule, Kindergarten, Bäckerei, Arztpraxen, Bahnhof, Busstation, Lebensmittelgeschäfte, Drogerie, Apotheke, Post, Banken, Ämter, wichtige Arbeitgeber (Empa, Flugplatz, etc.
Diese zukunftsweisende These wurde ca 2015 vom Urbanisten Carlos Moreno, Professor an der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne aufgestellt und hat sich in verschiedenen Studien bestätigt (2022 z.B. in Genf)
© Malte Mueller / Getty Images/fStop
Veröffentlicht am 10. März 2025 Gemäß der Theorie der „Viertelstundenstadt" sollten alle wesentlichen Dienstleistungen in weniger als 15 Minuten von unserem Wohnort aus zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sein. - Eine im Großraum Genf im Jahr 2022 durchgeführte Studie hat gezeigt, dass das Gebiet der kurzen Wege für eine Mehrheit der Bevölkerung bereits Realität ist. - Die Nähe zu Einrichtungen erscheint als ein sehr starker Hebel zur Dekarbonisierung der Mobilität. Zugang zu allem, was man braucht, in der Nähe des eigenen Wohnortes? Das ist die Utopie der „Viertelstundenstadt", die vor etwa zehn Jahren von dem französisch-kolumbianischen Stadtplaner Carlos Moreno, Professor an der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne, formuliert wurde.
Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin. Wir freuen uns.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataRechweg 14
8600 Dübendorf (ZH)