5426 Lengnau AG liegt im Bezirk Zurzach, im Kanton Aargau. Die Bevölkerung in der politischen Gemeinde Lengnau (AG) hat sich in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich +1.3% pro Jahr auf 2'929 Einwohner verändert (Stand 31. Dez. 2023). Die Steuerbelastung liegt bei 11.6% (Kanton: 11.7%). Für die letzten fünf Jahre weist die Gemeinde im Durchschnitt eine jährliche Wohnbautätigkeit von 1.8% auf, während die Leerwohnungsziffer aktuell 0.1% beträgt (Stand 1. Jun. 2024). Die Immobilienpreise haben sich in den letzten fünf Jahren um +24.8% verändert (Kanton: +24.6%).
Die Gemeinde liegt in der Übergangszone zwischen Tafeljura im Norden und dem Schweizer Mittelland im Süden. Das Dorf besteht aus den Ortsteilen Oberlengnau und Unterlengnau, deren Bebauung heute zusammengewachsen ist. Beide Ortsteile liegen an der Surb, die hier in nordwestlicher Richtung fliesst. Das wellige Gelände steigt im Norden zum Wannenbuck (591 m ü. M.) an. Ganz im Norden hat Lengnau einen kleinen Anteil am Tal des Chrüzlibachs, der bei Rekingen in den Hochrhein mündet. Im Süden befinden sich das Gländ (609 m ü. M.) und der Hüsliberg (605 m ü. M.); beide Hügel sind Teil des Siggenbergs, der die natürliche Grenze zum Limmattal bildet. Jeweils zwei Kilometer vom Dorfzentrum entfernt liegen die folgenden Weiler: Vogelsang (495 m ü. M.) im Norden, Himmelrich (560 m ü. M.) im Nordosten, Husen (475 m ü. M.) im Süden und Degermoos (495 m ü. M.) im Westen.
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 1'267 Hektaren, davon sind 477 Hektaren bewaldet und 130 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt liegt auf 609 Metern auf dem Gländ, der tiefste auf 380 Metern an der Surb. Nachbargemeinden sind Zurzach im Norden, Schneisingen im Osten, Ehrendingen im Südosten, Freienwil im Süden, Obersiggenthal im Südwesten und Endingen im Westen.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataChürzistrasse
5426 Lengnau AG (AG)