Die 4 Terrassenhäuser zeichnen sich nicht nur durch einen durchdachten, modernen Grundriss aus, sondern vor allem auch durch ihr grosszügiges Raumkonzept.
Während 3 Terrassenhäuser sich nur geringfügig voneinander unterschieden und sich jeweils auf einer Etage befinden, stellt das oberste Haus, das zweistöckig konzipiert wurde, das Highlight der Überbauung dar. Dieses Duplex – Haus bietet in der 2. Etage noch einmal ein separates Zimmer samt Ankleide, Nasszelle und eigener Terrasse.
Alle Häuser verfügen über einen überdurchschnittlich grossen Wohn- und Essbereich mit einer Fläche von zwischen 55 m2und 60 m2. Herzstück dieses Bereiches stellt zweifelsfrei die grosszügig konzipierte Wohnküche dar, deren Mittelpunkt eine freistehende Kochinsel darstellt. Das grosszü-gige Küchenbudget erlaubt dabei eine individuelle, exquisite Materialisierung. Über eine Hebe- / Schiebetüre kann vom Wohnbereich die Terrasse erreicht werden. Hier kann man an sonnigen Sommerabenden den Tag gemütlich ausklingen lassen oder aber auch im Freundeskreis in entspannter Ambiance ein Glas Wein trinken. Die Terrassen verfügen über Flächen von zwischen 36 m2und 57 m2.
Auch die Nasszellen lassen sowohl in Bezug auf Grösse als auch auf Ausbaustandard keine Wünsche offen: Während das Masterbad bis zu 14 m2gross ausfällt und direkt vom Elternschlafzimmer über eine Ankleide erreicht werden kann, wurde auch bei der 2. Nasszelle nicht an Fläche gespart. Dasselbe gilt für die Materialisierung: Auch hier steht den zukünftigen Besitzern ein grosszügiges Budget zur Verfügung, mit dem sich sämtliche Träume erfüllen lassen.
Bei den Schlafzimmern wurde ebenfalls darauf geachtet, ein im Konkurrenzvergleich überdurchschnittliches Flächenangebot zu realisieren. Entsprechend weist selbst das kleinste Zimmer eine Fläche von knapp 14 m2 auf.
Zu jeder Wohnung gehört zudem ein Kellerabteil. Es versteht sich von allein, dass auch dieses grosszügig geplant wurde und somit genügend Stauraum bietet. Auf derselben Etage steht für jedes Haus noch ein zusätzlicher, im Standard nicht ausgebauter und beheizter Hobbyraum zur Verfügung. Hier lassen sich vielfältige Wünsche realisieren: Von einem Fitnessraum bis zu einem Spiel- und GamingZimmer sind sämtliche Nutzungen denkbar.
Abgerundet wird dieses Angebot durch je einen Versenklift, mit dem die Parkierung von 2 Autos pro Terrassenhaus gewährleistet wird.
Die Umgebungsgestaltung wird von einem Landschaftsarchitekten ausgeführt und ist darauf ausgerichtet, mit dem Baukörper ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
Highlights:
· Bankengeprüftes Projekt
· Exklusiver, individueller Innenausbau
· Überdurchschnittliches Flächenangebot
· Ruhige und doch nicht abgelegene Lage
· Ausbauwünsche können noch berücksichtigt werden
· Terrassenhäuser an sonniger Südhanglage mit Blick auf die Limmat
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data5417 Untersiggenthal (AG)